ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.08.2021 13:00

21. August 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neue Zertifikatskurse in der Onkologie: Intensiv-Fortbildungsangebot von „Advanced Oncology“


Mit den Zertifikatskursen „Interdisciplinary Oncology“ und „Advanced Therapies in Oncology“ bietet die Medizinische Fakultät der Universität Ulm Ärztinnen und Ärzten sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern ab sofort die Möglichkeit, ihr Fachwissen über Krebsforschung und -behandlung kompakt online zu erweitern. I

n den beiden englischsprachigen Kursen vermitteln internationale Expertinnen und Experten aus Krankenversorgung und Krebsforschung ein breites Spektrum an Spezialwissen. Anmeldeschluss für die Kurse ab Oktober 2021 ist Mittwoch, 15. September.
Die Bevölkerung wird immer älter: Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Krebserkrankungen. Gleichzeitig senken Innovationen in der Onkologie die Sterblichkeit und viele Krebserkrankungen entwickeln sich zu chronischen Krankheiten unter Langzeitbetreuung. Weltweit wächst deshalb die Nachfrage nach akademischen Weiterbildungen für Onkologinnen und Onkologen. Neben umfangreichen klinischen Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Krebsbehandlung werden auch Aspekte der personalisierten und patientenzentrierten Medizin, Expertise in der Durchführung klinischer Studien und die professionelle Leitung von onkologischen Einrichtungen nachgefragt.
Seit rund einem Jahrzehnt bietet die Medizinische Fakultät der Universität Ulm mit dem berufsbegleitenden Studiengang „Master Online Advanced Oncology“ ein maßgeschneidertes Angebot für die fachliche Weiterbildung. Dieser Studiengang vermittelt neben aktuellen Therapieempfehlungen auch die zugrundeliegenden molekularen Ursachen sowie onkologisch orientierte Betriebswirtschafts- und Managementlehre und persönliches Coaching. Nun sind aufgrund der großen Nachfrage zum ersten Mal Module des Master-Studiengangs auch als zertifizierte Einzel-Weiterbildungen („Certificate of Advanced Studies“) buchbar: Angeboten werden „Interdisciplinary Oncology“ sowie „Advanced Therapies in Oncology“.
Anspruchsvoll und kompakt! Die Zertifikate von ‚Advanced Oncology‘ sind perfekt auf den Fortbildungsbedarf in der Krebstherapie, der onkologischen Mitbehandlung oder in der Forschung zugeschnitten. Die Online-Lektionen lassen sich von den Teilnehmenden individuell und flexibel bearbeiten, die Präsenzseminare bieten Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Expertinnen und Experten aus aller Welt. In dieser Tiefe ist dies ein einzigartiges Programm“, beschreibt Professor Stephan Stilgenbauer die Ausrichtung der Zertifikatskurse. Stilgenbauer ist Ärztlicher Direktor des Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) am Universitätsklinikum Ulm und verantwortlich für das Zertifikat „Advanced Therapies in Oncology“.
Ergänzt werden die Lerninhalte durch den fachlichen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander sowie mit Lehrenden und internationalen Alumni. So wächst das weltweite „Advanced Oncology“-Netzwerk exzellent ausgebildeter Fachkräfte kontinuierlich.
Langjähriger Kooperationspartner von „Advanced Oncology“ ist die European School of Oncology (ESO), eine unabhängig finanzierte, internationale Non-Profit-Organisation, die sich der onkologischen Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten verschrieben hat. Teilnehmende der Fortbildung „Advanced Therapies in Oncology“ haben die Möglichkeit, an der ESO-ESMO Masterclass teilzunehmen, dem jährlichen Treffen hochrangiger internationaler Fachkolleginnen und -kollegen.



Grüne

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 27

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
 Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu.  weiterlesen


Jun 02

Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen


Mai 30

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen


Mai 25

Tempo 100 auf B 28 wegen tödlicher Unfälle
Noch im Mai soll auf der B 28 auf Anordnung der Stadt Neu-Ulm ein Tempolimit gelten. Erlaubt ist dann nur...weiterlesen


Mai 28

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen


Mai 26

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen


Mai 26

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben