ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.08.2021 13:00

21. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Zertifikatskurse in der Onkologie: Intensiv-Fortbildungsangebot von „Advanced Oncology“


 schließen


Beschreibung: Der fachliche Austausch mit den Dozierenden ist Teil der neuen Zertifikatskurse in der Onkologie. Im Bild: Prof. Thomas Seufferlein, Prof. Michaela Feuring-Buske, PD. Dr. Verena Gaidzik, PD. Dr. Vikas Prasad und Prof. Hartmut Döhner (v.l.)

Fotograf: Universitätsklinikum Ulm

Foto in Originalgröße



Mit den Zertifikatskursen „Interdisciplinary Oncology“ und „Advanced Therapies in Oncology“ bietet die Medizinische Fakultät der Universität Ulm Ärztinnen und Ärzten sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern ab sofort die Möglichkeit, ihr Fachwissen über Krebsforschung und -behandlung kompakt online zu erweitern. I

n den beiden englischsprachigen Kursen vermitteln internationale Expertinnen und Experten aus Krankenversorgung und Krebsforschung ein breites Spektrum an Spezialwissen. Anmeldeschluss für die Kurse ab Oktober 2021 ist Mittwoch, 15. September.
Die Bevölkerung wird immer älter: Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Krebserkrankungen. Gleichzeitig senken Innovationen in der Onkologie die Sterblichkeit und viele Krebserkrankungen entwickeln sich zu chronischen Krankheiten unter Langzeitbetreuung. Weltweit wächst deshalb die Nachfrage nach akademischen Weiterbildungen für Onkologinnen und Onkologen. Neben umfangreichen klinischen Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Krebsbehandlung werden auch Aspekte der personalisierten und patientenzentrierten Medizin, Expertise in der Durchführung klinischer Studien und die professionelle Leitung von onkologischen Einrichtungen nachgefragt.
Seit rund einem Jahrzehnt bietet die Medizinische Fakultät der Universität Ulm mit dem berufsbegleitenden Studiengang „Master Online Advanced Oncology“ ein maßgeschneidertes Angebot für die fachliche Weiterbildung. Dieser Studiengang vermittelt neben aktuellen Therapieempfehlungen auch die zugrundeliegenden molekularen Ursachen sowie onkologisch orientierte Betriebswirtschafts- und Managementlehre und persönliches Coaching. Nun sind aufgrund der großen Nachfrage zum ersten Mal Module des Master-Studiengangs auch als zertifizierte Einzel-Weiterbildungen („Certificate of Advanced Studies“) buchbar: Angeboten werden „Interdisciplinary Oncology“ sowie „Advanced Therapies in Oncology“.
Anspruchsvoll und kompakt! Die Zertifikate von ‚Advanced Oncology‘ sind perfekt auf den Fortbildungsbedarf in der Krebstherapie, der onkologischen Mitbehandlung oder in der Forschung zugeschnitten. Die Online-Lektionen lassen sich von den Teilnehmenden individuell und flexibel bearbeiten, die Präsenzseminare bieten Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Expertinnen und Experten aus aller Welt. In dieser Tiefe ist dies ein einzigartiges Programm“, beschreibt Professor Stephan Stilgenbauer die Ausrichtung der Zertifikatskurse. Stilgenbauer ist Ärztlicher Direktor des Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) am Universitätsklinikum Ulm und verantwortlich für das Zertifikat „Advanced Therapies in Oncology“.
Ergänzt werden die Lerninhalte durch den fachlichen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander sowie mit Lehrenden und internationalen Alumni. So wächst das weltweite „Advanced Oncology“-Netzwerk exzellent ausgebildeter Fachkräfte kontinuierlich.
Langjähriger Kooperationspartner von „Advanced Oncology“ ist die European School of Oncology (ESO), eine unabhängig finanzierte, internationale Non-Profit-Organisation, die sich der onkologischen Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten verschrieben hat. Teilnehmende der Fortbildung „Advanced Therapies in Oncology“ haben die Möglichkeit, an der ESO-ESMO Masterclass teilzunehmen, dem jährlichen Treffen hochrangiger internationaler Fachkolleginnen und -kollegen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben