ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2021 10:56

30. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baerbock, Kretschmann und Emmerich informieren sich bei Schwenk Zement in Allmendingen


 schließen


Beschreibung: Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Ulmer Bundestagsabgeordneten Marc Emmerich das Zementwerk der Firma Schwenk in Allmendingen besucht.

Foto in Originalgröße



 Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Ulmer Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich am Mittwoch das Zementwerk der Firma Schwenk in Allmendingen besucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit der Geschäftsleitung fand auch ein informativer Rundgang über das Betriebsgelände des Traditionsunternehmens statt. Annalena Baerbock war sehr angetan von den Aktivitäten der Firma Schwenk: „Ein deutsches Familienunternehmen, das die Region schon lange prägt, zeigt, wie Klimaneutralität gehen kann“, sagte die Kanzlerkanidatin Annalena Baerbock zum Abschluss des Besuchs. 

 Drei Grüne im Zementwerk von Schwenk in Allmendingen sind zunächst ein etwas überraschenderer Anblick. Doch der Besuch ergibt Sinn, denn bei der Zementherstellung werden große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases CO 2 ausgestoßen. Angesichts der Klimakrise und des weiterhin steigenden Bedarfs an Wohnraum werden Lösungen für ein klimafreundlicheres Bauen gesucht. Das Ulmer Traditionsunternehmen Schwenk arbeitet an Lösungen für eine umweltverträgliche Zukunft. Neben der Reduktion des Rohstoffeinsatzes und einer besseren Filterung von Schadstoffen wird derzeit bei Schwenk an einer innovativen neuen Technologie geforscht: So wird das bei der Zementherstellung entstehende CO 2 ausgeschieden und in Tanks gelagert. Langfristig soll das durch das „Oxyfuel-Verfahren“ gelagerte CO 2 dann für die Herstellung von Flugzeugtreibstoffen genutzt werden können. Bei diesem Verfahren wird Schwenk mit dem Stuttgarter Flughafen zusammenarbeiten.
Bei der Rundfahrt über das weitläufige Gelände des Familienunternehmens erläuterte Schwenk-Werkschef Manfred Pirker Details zur Produktion. Wolfgang Kuhnt, Leiter der Rohstoffversorgung, informierte die Grünen-Spitzenpolitikerin Annalena Baerbock und Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die  Bemühungen bei Schwenk in Sachen Nachhaltigkeit.
Im gemeinsamen Gespräch mit der Delegation von Schwenk Zement konnten die drei Grünen dann über den Weg hin zu einer nachhaltigeren Industrie in Baden-Württemberg sprechen. Marcel Emmerich, der Anfang Juni in den Bundestag nachgerückt ist und nun für Ulm und den Alb- Donau-Kreis wieder kandidiert, war beeindruckt: „Die Klimakrise ist eine Gefahr für unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Um dagegen anzugehen, braucht es echte Innovationen. Die Arbeit von Schwenk Zement hier in Allmendingen zeigt, dass wir bereit und in der Lage sind, ökologische Lösungen zu finden, die Arbeitsplätze und unseren Wohlstand in der Region, sichern.“
Auch die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock war sehr angetan von den Aktivitäten der Firma Schwenk: „Ein deutsches Familienunternehmen, das die Region schon lange prägt, zeigt, wie Klimaneutralität gehen kann.“
Einigkeit herrscht bei den drei Grünen-Politikern, dass Klimaschutz und Wirtschaft zusammengehören. So erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Wir brauchen eine Transformation zu einem emissionsfreien Wohlstand.“ Dass das ein großer Kraftakt sei, ist allen klar. „Das geht nur gemeinsam. Wir brauchen dafür eine Bundesregierung, die den Wandel gestaltet, statt zu bremsen und die unsere Industrie unterstützt, damit Fortschritt entstehen kann“, so Emmerich.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben