ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2021 10:56

30. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baerbock, Kretschmann und Emmerich informieren sich bei Schwenk Zement in Allmendingen


 Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Ulmer Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich am Mittwoch das Zementwerk der Firma Schwenk in Allmendingen besucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit der Geschäftsleitung fand auch ein informativer Rundgang über das Betriebsgelände des Traditionsunternehmens statt. Annalena Baerbock war sehr angetan von den Aktivitäten der Firma Schwenk: „Ein deutsches Familienunternehmen, das die Region schon lange prägt, zeigt, wie Klimaneutralität gehen kann“, sagte die Kanzlerkanidatin Annalena Baerbock zum Abschluss des Besuchs. 

 Drei Grüne im Zementwerk von Schwenk in Allmendingen sind zunächst ein etwas überraschenderer Anblick. Doch der Besuch ergibt Sinn, denn bei der Zementherstellung werden große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases CO 2 ausgestoßen. Angesichts der Klimakrise und des weiterhin steigenden Bedarfs an Wohnraum werden Lösungen für ein klimafreundlicheres Bauen gesucht. Das Ulmer Traditionsunternehmen Schwenk arbeitet an Lösungen für eine umweltverträgliche Zukunft. Neben der Reduktion des Rohstoffeinsatzes und einer besseren Filterung von Schadstoffen wird derzeit bei Schwenk an einer innovativen neuen Technologie geforscht: So wird das bei der Zementherstellung entstehende CO 2 ausgeschieden und in Tanks gelagert. Langfristig soll das durch das „Oxyfuel-Verfahren“ gelagerte CO 2 dann für die Herstellung von Flugzeugtreibstoffen genutzt werden können. Bei diesem Verfahren wird Schwenk mit dem Stuttgarter Flughafen zusammenarbeiten.
Bei der Rundfahrt über das weitläufige Gelände des Familienunternehmens erläuterte Schwenk-Werkschef Manfred Pirker Details zur Produktion. Wolfgang Kuhnt, Leiter der Rohstoffversorgung, informierte die Grünen-Spitzenpolitikerin Annalena Baerbock und Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die  Bemühungen bei Schwenk in Sachen Nachhaltigkeit.
Im gemeinsamen Gespräch mit der Delegation von Schwenk Zement konnten die drei Grünen dann über den Weg hin zu einer nachhaltigeren Industrie in Baden-Württemberg sprechen. Marcel Emmerich, der Anfang Juni in den Bundestag nachgerückt ist und nun für Ulm und den Alb- Donau-Kreis wieder kandidiert, war beeindruckt: „Die Klimakrise ist eine Gefahr für unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Um dagegen anzugehen, braucht es echte Innovationen. Die Arbeit von Schwenk Zement hier in Allmendingen zeigt, dass wir bereit und in der Lage sind, ökologische Lösungen zu finden, die Arbeitsplätze und unseren Wohlstand in der Region, sichern.“
Auch die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock war sehr angetan von den Aktivitäten der Firma Schwenk: „Ein deutsches Familienunternehmen, das die Region schon lange prägt, zeigt, wie Klimaneutralität gehen kann.“
Einigkeit herrscht bei den drei Grünen-Politikern, dass Klimaschutz und Wirtschaft zusammengehören. So erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Wir brauchen eine Transformation zu einem emissionsfreien Wohlstand.“ Dass das ein großer Kraftakt sei, ist allen klar. „Das geht nur gemeinsam. Wir brauchen dafür eine Bundesregierung, die den Wandel gestaltet, statt zu bremsen und die unsere Industrie unterstützt, damit Fortschritt entstehen kann“, so Emmerich.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben