ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2021 12:00

6. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tempo 30 oder 50? Ulm und andere Städte fordern mehr Spielraum bei Entscheidung


 schließen


Beschreibung: Die Städte fordern mehr Entscheidungsfreiheit bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Fotograf: Ulmer Pressedienst/Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Die für den Verkehr zuständigen Bürgermeister*innen und Beigeordneten der Städte Leipzig, Freiburg, Aachen, Augsburg, Münster, Hannover und Ulm fordern nach Informationen von ulm-news in einem Positionspapier die Bundesregierung auf, die derzeit geltenden Vorgaben zu Tempo 50 als Regelgeschwindigkeit in Städten durch eine entsprechende Tempo-30-Regelung zu ersetzen. Das Positionspapier der Städte wurde am Dienstag im Rahmen einer Online-Veranstaltung vorgestellt. 

Zukunftsfähige Mobilität für lebenswerte Städte und Gemeinden zu gestalten, erfordert auch die Auseinandersetzung mit der Frage, was das angemessene Tempo im Straßenverkehr in bebauten Lagen ist.
Eine solche Diskussion führt sehr schnell in ein polarisierendes Entweder-oder. Das verstellt den genauen Blick darauf, was wirklich benötigt wird, um die Städte lebenswerter zu machen: von der Verkehrssicherheit über die Aufenthaltsqualität in öffentlichen Räumen bis zum Klimaschutz. Dabei geht es nicht um Politik gegen das Auto, sondern um Politik für die Städte und die Menschen.
Und es geht um die Spielräume der Kommunen, innerhalb derer sie selber entscheiden können, was vor Ort die beste Lösung ist. Die für den Verkehr zuständigen Bürgermeister*innen und Beigeordneten der Städte Leipzig, Freiburg, Aachen, Augsburg, Münster, Hannover und Ulm fordern in einem Positionspapier den Gesetzgeber auf, die derzeit geltenden Vorgaben zu Tempo 50 als Regelgeschwindigkeit in Städten durch eine entsprechende Tempo-30-Regelung zu ersetzen. 50 Stundenkilometer sollen innerorts künftig weiterhin auf geeigneten Strecken zulässig bleiben. Als wesentliche Forderung steht allerdings vor allem, die Entscheidung über die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf innerstädtischen Straßen auf die Kommunen zu übertragen und von den strengen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung zu lösen. Diese haben in der Vergangenheit in Ulm oftmals zu gegensätzlichen Anweisungen des Regierungspräsidiums geführt.
Der Ulmer Bürgermeister Tim von Winning, der zu den Erstunterzeichnenden des Papiers gehört, betont, dass es nicht darum gehe, auf allen innerstädtischen Straßen pauschal eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern festzuschreiben. Aber die Städte bräuchten mehr eigenen Entscheidungsspielraum, fordert von Winning. Wenn die Kommunen selbst darüber entscheiden dürften, ob Tempo 30 oder Tempo 50 angemessen sei, könnten den jeweiligen Situationen vor Ort angemessene Lösungen gefunden, den berechtigten Wünschen der Bürgerschaft auf Lärmschutz und Verkehrssicherheit entsprochen, Verfahren abgekürzt und der Schilderwald gelichtet werden, ist sich von Winning sicher. Schon heute gelte in Ulm auf dem überwiegenden Teil der Straßen innerorts Tempo 30 aus Lärmschutz- oder Sicherheitsgründen.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben