Ulm News, 01.07.2021 16:14
Wenn die Fortbildung nach Hause kommt


Beschreibung: Damit Werkstätten und Handel Schritt halten können, bietet LIQUI MOLY seinen Kunden schon lange ein umfangreiches Schulungsprogramm.
Fotograf: LIQUI MOLY

Gelerntes gilt immer schneller als überholt. Gerade im Kfz-Bereich schreitet die Entwicklung mit Sieben-Meilen-Stiefeln voran. Damit Werkstätten und Handel Schritt halten können, bietet das Unternehmen LIQUI MOLY aus Ulm seinen Kunden schon lange ein umfangreiches Schulungsprogramm.
Dieses wurde nun gründlich überarbeitet. Inhaltlich ist es breiter aufgestellt. Und damit die Teilnahme vom Büro oder von Zuhause aus möglich ist, hat der Spezialist für Fahrzeugchemie eine neue Online-Plattform dafür entwickelt. LIQUI MOLY setzt bewusst auf Seminare via Internet und keine reinen Schulungsvideos. „In den Präsenzveranstaltungen findet ein Dialog statt. Oft reicht eine Frage eines Teilnehmers, die den Anstoß für mehr gibt. „Davon profitieren alle“, sagt Harry Hartkorn gegenüber ulm-news. Er ist Teamleiter der Anwendungstechnik. Dort arbeiten Ingenieure, Kfz-Meister und andere Spezialisten. Sie konzipieren und leiten die Seminare. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Handel, in Werkstätten und Autohäusern. „Es geht um Souveränität im Kundengespräch. Alleine schon wegen unserer Produktevielfalt ist Weiterbildung für die Kunden unerlässlich“, so Harry Hartkorn. Ein anderer Aspekt sei die hohe Entwicklungsgeschwindigkeit in der Fahrzeugbranche.
„Nur, was man verstanden hat, kann man technisch beherrschen, dem eigenen Kunden erklären und schlussendlich auch verkaufen“, erläutert der Teamleiter der Anwendungstechnik. Es wird sowohl ein Grundlagenseminar über Motoröle als auch eines für Fortgeschrittene geben. Für Getriebeöle wurde ein eigenes Seminar entwickelt. Schulungen zu Additiven, Serviceprodukten zu den Sortimenten Motorbike, NFZ und Marine stehen ebenfalls zur Wahl. Ebenso kann man an Schulungen zu Werkstattkonzepten wie Gear Tronic teilnehmen. Die Seminare können ab sofort gebucht werden. Jedes ist auf rund 60 Minuten angesetzt. Ab zehn Anmeldungen findet ein Seminar statt. Die Obergrenze sind 50 Teilnehmer.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen