Ulm News, 16.06.2021 10:10
Besuchsregelungen in den Kliniken der Kreisspitalstiftung
Pateinten dürfen unter bestimmten Auflagen wieder Besuch empfangen Die sinkenden Corona-Infektionszahlen machen eine Erleichterung beim Besuchsverbot in den Kliniken der Kreisspitalstiftung möglich.
Ab sofort können Patienten der Donauklinik, der Stiftungsklink und der Illertalklinik unter bestimmten Auflagen wieder Besucher empfangen. Die Besuchszeiten der Donauklinik und der Stiftungsklinik gelten jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr). Die neue Besucherregelung sieht vor, dass jeder Patient pro Tag einen zuvor festgelegten Besucher für 30 Minuten empfangen kann. Ein Wechsel des zuvor festgelegten Besuchers während eines Krankenhausaufenthaltes darf nur in seltenen Ausnahmefällen erfolgen. Es werden maximal 15 Besucher gleichzeitig zugelassen. Besuchstermine sollen vorab über die Homepage www.kliniken-kreisspitalstiftung.de gebucht werden. Für Besucher, die unser Onlineangebot nicht nutzen können, steht eine telefonische Anmeldung täglich von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Stiftungklinik: 07309/ 870-1991, Donauklinik: 0731/ 804-1513) zur Verfügung. Der zur Datenerfassung dienende Selbstauskunftsbogen für Besucher kann vorab ebenfalls über die Homepage ausgedruckt und bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Voraussetzung für einen Besuch ist ein vollständiger Impfschutz gegen das Coronavirus, eine durchgemachte SARS-CoV-2 Infektion in den letzten 6 Monaten oder ein negativer Corona- Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ein vollständiger Impfschutz ist ab dem 15. Tag nach Verabreichung der 2. Impfdosis gegeben. Der Impfnachweis muss mitgeführt und vorgezeigt werden. Für Besucher, die bereits an Corona erkrankt waren, gilt das positive PCR Testergebnis als Genesenenbescheinigung und muss mitgeführt und vorgezeigt werden. Alternativ kann ein negativer Antigentest, nicht älter als 24 Stunden, mitgebracht werden. Dieser Test kann nicht in den Kliniken durchgeführt werden. Besucher müssen während des gesamten Aufenthaltes in der Klinik eine FFP2 Maske tragen. Atteste, welche von der Maskenpflicht befreien, werden nicht akzeptiert. In der Geriatrischen Rehabilitation in Illertissen kann jeder Patient einen Besucher pro Tag empfangen. Die Besuchszeit ist Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Samstag/ Sonntag von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Besuchsdauer ist hier auf 60 Minuten begrenzt, jedoch dürfen sich maximal drei Besucher zeitgleich auf einer Station aufhalten. Außerdem gelten die aktuellen Hygieneregeln, das Tragen einer FFP2 Maske ist in der gesamten Klinik Pflicht. Für die Geburtshilfe und die Intensivstationen gelten abweichende Regelungen. Diese werden aktuell auf der Homepage www.kliniken-kreisspitalstiftung.de veröffentlicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






