Ulm News, 07.06.2021 10:39
Unfall und Verkehrschaos wegen Kanaldeckel
![](i/close.png)
![](https://www.ulm-news.de/image/60bdd99872366_500x.jpg)
Beschreibung: Ein defekter Kanaldeckel hatte ungeahnte Folgen für den Verkehr am ersten Arbeitstag nach den Pfingstferien und führte zu Verletzungen bei einer Autofahrerin.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
![](i/l.gif)
Ein defekter Kanaldeckel hatte ungeahnte Folgen für den Verkehr in Neu-Ulm und Ulm am ersten Arbeitstag nach den Pfingstferien und führte zu Verletzungen bei einer Autofahrerin.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Am Montagmorgen meldeten Autofahrer der Polizei einen defekten Kanaldeckel in der Unterführung der Bundesstraße 10 in Neu-Ulm bei der ratiopharm Arena. Die Polizei sperrte die Fahrtrichtung Nersingen bis zur Reparatur durch die Straßenmeisterei. Ein Rückstau im beginnenden Berufsverkehr war die unvermeidliche Folge, vor diesem Stau, der bis in die Bundesstraße 28 zurückreichte, wurde auch im Verkehrsfunk gewarnt. Kurz vor sieben Uhr morgens war ein Kleintransporter-Fahrer im Lärmschutzwall zwischen der Adenauerbrücke und der Ausfahrt Europastraße unaufmerksam und bemerkte das Stauende nicht. Er rammte einen Dacia vor sich und drückte den SUV so unglücklich gegen den VW Golf davor, dass der Dacia umkippte.
Die 57-järhige Fahrerin des Dacia kam nicht mehr aus ihrem Fahrzeug heraus, deswegen wurde neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert. Die Anfahrt der Feuerwehr Neu-Ulm gestaltete sich schwierig, da auf der B28 die vorgeschriebene Rettungsgasse nicht gebildet war und im Rückstau vor der Unfallstelle sogar Lastwagen auf die linke Fahrspur gewechselt waren und die Durchfahrtsmöglichkeit für die Helfer noch weiter verengte. Der Notarzt versorgte bereits die Frau, als die Feuerwehr eingetroffen war, wurde das Unfallauto gegen Umkippen gesichert und dann der Wagen des Unfallverursachers weggefahren. Der nun entstandene Platz reichte, um den Kofferraumdeckel aufzubrechen und die Verletzte durch den Kofferraum aus ihrem Auto zu befreien. Sie kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Schnell bildete sich im Berufsverkehr ein Rückstau, der auf der B10 aus Richtung Dornstadt bis auf zehn Kilometer Länge anschwoll. Durch die blockierte B28 stauten sich die Fahrzeuge im Westringtunnel, die Warnanlage dort erkannte eine hohe Abgaskonzentration durch die Fahrzeuge und sperrte den Tunnel automatisch für weitere Fahrzeuge in beiden Richtungen. Dadurch kam auch der Verkehr in Richtung Norden vollständig zum Erliegen, der Rückstau reichte bis nach Senden zurück. Gleichzeitig ist die Ausweichstrecke über Ludwigsfeld wegen Straßenbauarbeiten blockiert, der Verkehr wich daher bis über Reutti aus. In der Folge staute sich der Verkehr von der Gänstorbrücke zurück bis in die Ortsmitte von Reutti, die Navigationssysteme zeigten Verzögerungen von gut einer Stunde an. Die Abschleppwagen für den Unfall auf der B28 mussten über die Ausfahrt Europastraße entgegen der Fahrtrichtung fahren, um sich nicht in der schlecht gebildeten Rettungsgasse festzufahren. Die Neu-Ulmer Feuerwehr reinigte noch die Fahrbahn der B28, um die linke Fahrspurzügig freizubekommen. Als der Verkehr in Richtung Süden wieder fließen konnte, sank auch die Abgaskonzentration im Westringtunnel so weit ab, dass die Ulmer Feuerwehr den Tunnel wieder freigeben konnte. Es dauerte bis nach zehn Uhr, bis sich die Staus rings um die Unfallstelle und zwischen Reutti und Neu-Ulm aufgelöst hatten. Der defekte Kanaldeckel war bereits vor acht Uhr gegen einen intakten Deckel ausgetauscht worden und die Unterführung konnte wieder gefahrlos befahren werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann
![](i/l.gif)
![Dance and Dine 2025](https://www.ulm-news.de/image/banners/675f69de280ca_300x.jpg)
![Ulmer Zelt 2024-1](https://www.ulm-news.de/image/banners/674dca311cce0_300x.png)
![Sunmio-Getränk](https://www.ulm-news.de/image/banners/6717c6f962ff8_300x.jpg)
![Cube Store Ulm - Banner klein](https://www.ulm-news.de/image/banners/670507e3459c9_300x.jpg)
![Sparkasse NU](https://www.ulm-news.de/image/banners/64872006af486.jpg)
Highlight
Weitere Topevents
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
![](i/l.gif)
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
![](i/l.gif)
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
![](i/l.gif)
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
![](i/l.gif)
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
![](i/l.gif)
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
![](i/l.gif)
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
![](i/l.gif)
Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester) erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen