ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2021 11:37

26. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zehnkämpfer Mathias Brugger in Götzis als Ulmer Einzelkämpfer am Start


 schließen


Foto in Originalgröße



 Mathias Brugger wird am Wochenende beim Meeting in Götzis zum Ulmer Einzelkämpfer. Die anderen Zehnkämpfer aus Ulm fallen verletzungsbedingt aus. Der 28-Jährige kämpft dort in einem Wettbewerb unter anderem mit dem jungen deutschen Weltmeister Niklas Kaul aus Mainz und dem WM-Dritten von 2017 Kai Kazmirek aus Koblenz um die deutschen Olympia-Tickets. 

Man kann nicht sagen, dass es beim Ulmer Zehnkampf-Team in diesem so wichtigen Olympia-Jahr wie am Schnürchen läuft. Nachdem sowohl Europameister Arthur Abele als auch der Dritte der U23-EM Manuel Eitel ihre Saison bereits verletzt absagen mussten, wird am kommenden Wochenende (29./30. Mai) bei der ersten Olympia-Qualifikation in Götzis (Österreich) auch der WM-Zehnte Tim Nowak fehlen: „Ich habe bis heute versucht, einen kleinen Faserriss in meinem Adduktor in den Griff zu bekommen“, erklärt er, und: „Die Heilung verläuft auch sehr gut, aber leider bin ich in dieser Woche noch nicht zu hundert Prozent belastbar.“
Im Bundeswehr Krankenhaus in Ulm hat Sportsoldat Tim Nowak im Team von Prof. Dr. Benedikt Friemert die optimale medizinische Betreuung. Jetzt ist alles darauf angelegt, beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen (19./20. Mai) die letzte Chance auf die Olympia-Qualifikation zu ergreifen. So wird Mathias Brugger am Wochenende in Götzis zum Ulmer Einzelkämpfer. Zwei Wege könnten ihn zu den Olympischen Spielen nach Tokio führen – beide stellen eine schwierige Aufgabe dar, denn anders als in den vorherigen Jahren werden nur 24 Athleten den olympischen Zehnkampf bestreiten, und daher sind die Zugangskriterien äußerst fordernd. Als direkte Qualifikationsnorm sind 8.350 Punkte angesetzt, bei 8.304 Punkten steht seit 2018 die Bestleistung von Mathias Brugger. Zählt er mit erfüllter Norm zu den besten drei deutschen Zehnkämpfern, darf er nach Tokio fahren.
Der zweite Weg nach Tokio führt über die Weltrangliste des Weltverbands World Athletics: Mit guten Platzierungen und Punktzahlen in hochrangingen Wettbewerben gilt es, sich in diesem Ranking in den Top 24 zu positionieren – auch dann ist die Tür nach Tokio geöffnet, sofern nicht drei andere deutsche Athleten mit direkter Norm den Vortritt erhalten.
Diese Rechenspiele werden Mathias Brugger am Wochenende begleiten, wenn es beim weltweit hochklassigsten Mehrkampf-Meeting in Götzis ernst wird. Der 28-Jährige kämpft dort in einem Wettbewerb unter anderem mit dem jungen deutschen Weltmeister Niklas Kaul aus Mainz und dem WM-Dritten von 2017 Kai Kazmirek aus Koblenz um die deutschen Olympia-Tickets. Und gegen Konkurrenten wie Vize-Weltmeister Maicel Uibo (Estland) oder den WM-Dritten Damian Warner (Kanada) um gute Platzierungen in einem Weltklasse-Feld. „Der letzte Zehnkampf von Mathias liegt fast zwei Jahre zurück. Ihm fehlt daher natürlich wichtige Wettkampf-Praxis. Darüber hinaus hat er in einigen Schlüsseldisziplinen wie dem Stabhochsprung auch aufgrund einer Verletzung in der Vorbereitung noch nicht die Form wie in den Jahren zuvor. Trotzdem starten alle Athleten zunächst einmal mit null Punkten und denselben Bedingungen in den Zehnkampf. Und es geht um die Olympia-Qualifikation, auf die alle Athleten nun schon so lange hingefiebert haben. Ich bin gespannt, welche Geschichte der Wettkampf in Götzis 2021 schreibt“, sagt Heim- und Bundestrainer Christopher Hallmann.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben