ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.05.2021 14:43

25. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die elf Spielorte der Fußball-EM 2021


 schließen


Foto in Originalgröße



 Die Europameisterschaft 2021 steht in den Startlöchern. Millionen Fußballfans blicken sehnsüchtig auf den 11. Juni, wenn im römischen Stadio Olimpico um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Türkei auf Italien trifft. Eine der Besonderheiten dieser EM ist der Austragungsort, denn nicht ein Land ist Gastgeber, wie dies für gewöhnlich der Fall ist, sondern eine ganze Reihe europäischer sowie einer asiatischen Städte - 11 an der Zahl - bilden den geographischen Rahmen der pandemiebedingt auf diesen Sommer verschobenen Europameisterschaft. Nachfolgend alle Austragungsorte der Euro im Einzelnen.

London
Im Mutterland des Fußballs lässt man sich nicht lumpen: Die Briten gehen mit ihrem prunkvollsten Stadion, dem Wembley-Stadion, an den Start. Der gut 90.000 Zuschauer fassende Fußballtempel ist Austragungsort dreier Gruppenspiele, zweier Achtelfinals, zweier Halbfinals und des Endspiels. Damit nimmt die englische Metropole eine besondere Stellung innerhalb der Spielorte ein.

München
Die einzige deutsche Stadt, welche in das Vergnügen eines hautnahen EM-Feelings kommt, ist die bayerische Landeshauptstadt München. Die dort ansässige Allianz Arena ist Austragungsort dreier Gruppenspiele, sowie eines Viertelfinals. Knapp 70.000 Zuschauern würden die moderne Arena zu einem Tollhaus werden lassen, doch aufgrund der Corona-Pandemie herrscht ungewohnte Stille im Norden Münchens. Die erste Begegnung in der Allianz Arena ist die Partie zwischen Frankreich und Deutschland und gilt als eines der Topspiele in der Gruppenphase.
Etablierte Buchacher, aber auch die neuen Wettanbieter am Markt, können sich nicht ganz auf einen Favoriten für diese Begegnung einigen. Mit einer Quote von jeweils 2.7 und 2.5 sehen die meisten Anbieter jedoch einen hauchdünnen Vorteil für die deutsche Nationalmannschaft.

Rom
Das altehrwürdige Stadio Olimpico der italienischen Hauptstadt ist Austragungsort der Eröffnungspartie der Euro 2021. Insgesamt drei Gruppenspiele, sowie ein Viertelfinale finden in der knapp 73.000 Zuschauer fassenden historischen Fußballstätte statt. Die "Squadra Azzurra", wie die italienische Fußballnationalmannschaft in der Heimat bezeichnet wird, startet folglich mit einem klaren Heimvorteil in die Euro.

Glasgow
Der imposante Hampden Park ist Schottlands sportliches Aushängeschild und gilt zugleich als ältestes Stadion der Welt. Die unter normalen Umständen äußerst stimmungsvolle Arena bietet 52.000 Zuschauern Platz und ist Austragungsort dreier Gruppenspiele und eines Achtelfinals. Damit ist das Vereinigte Königreich neben London im Süden auch mit Glasgow im Norden bei der Euro vertreten.

Sankt Petersburg
Russland war Gastgeber der Weltmeisterschaft 2018. Sankt Petersburg, Russlands eisige Metropole im hohen Norden des Landes, darf sich auf ein Déjà-vu-Erlebnis freuen. Die Gazprom-Arena ist Austragungsort von sechs Gruppenspielen und einem Viertelfinale. Mit einem Fassungsvermögen von knapp 70.000 Plätzen zählt die Arena zu den größten des Landes.

Kopenhagen
Das beschauliche Dänemark bekommt ebenso einen Gastauftritt bei der anstehenden Europameisterschaft. Im Parken-Stadion, welches mit 38.000 Plätzen das Kleinste der elf Austragungsorte darstellt, dürfen sich die Fußballfans vor dem TV auf drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale freuen. Die Heimspielstätte des FC Kopenhagen gilt unter Fußballromantikern als besonders reizvolle Arena.

Sevilla
Die andalusische Hauptstadt erhält als einzige des Landes den Zuspruch als EM- Austragungsort. Zuvor hoffte das nordspanische Bilbao ebenso auf eine Zusage der UEFA, doch die Wahl fiel auf das 57.000 Zuschauer fassende Olympiastadion Sevilla. Insgesamt drei Gruppenspiele, sowie ein Achtelfinale werden in Sevilla ausgetragen.

Amsterdam
Die Niederlande haben so manch bittere Stunde in Bezug auf verpasste EM-Teilnahmen erlebt. Bei der anstehenden Euro allerdings besteht kein Grund zur Trübsal, denn neben der niederländischen Fußballnationalmannschaft, die sich souverän für die Endrunde qualifizieren konnte, ist auch die Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam mit von der Partie. Die Spielstätte bietet Platz für ca. 55.000 Menschen und ist Austragungsort dreier Gruppenspiele und eines Achtelfinals.

Budapest
Die Ungarn, genauer gesagt Budapester, dürfen sich als einer der Austragungsorte der Euro 2021 glücklich schätzen. In der 67.000 Zuschauer fassenden Puskás Aréna duellieren sich die Nationalmannschaften in drei Gruppenspielen und einem Achtelfinale. Das osteuropäische Land gilt als fußballverrückt und kann sich dank der EM-Zusage der UEFA ein Stück vom feinen Kuchen abschneiden.

Bukarest
Auch die Rumänen gehen nicht leer aus, denn die Arena Nationala wurde von der UEFA zu einer der elf Austragungsorte zur Euro 2021 auserkoren. Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale finden in der 55.000 Zuschauer fassenden Arena statt. Bitter für die Rumänen: Ihr Team muss ebenso wie die Fans vor dem Fernseher zuschauen. Rumänien konnte sich nicht für die EM 2021 qualifizieren und wird den Zuschuss der UEFA mit Austragungsort Bukarest mit einem weinenden Auge zur Kenntnis genommen haben.

Baku
Als einziger Austragungsort, der nicht in Europa, sondern Vorderasien zu suchen ist, kommt die aserbaidschanische Hauptstadt ins Spiel. Im Nationalstadion Baku werden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen. Die knapp 70.000 Plätze zählende Arena gehört zu den größeren der EM-Endrunde und kann nach deren Renovierung im Jahr 2015 mit Fug und Recht zu den modernsten Spielstätten Asiens gezählt werden.

Die Europameisterschaft 2021 wird dem Namen Europa mehr als gerecht. Nie zuvor verteilten sich die Austragungsorte einer EM auf so viele Länder. Es handelt sich um ein Novum, welches klar im Zeichen der Globalisierung steht. Da die EM auch pandemiebedingt eine im negativen Sinne besondere sein wird, können je nach örtlicher Regelung nur wenige oder gar keine Zuschauer das Event in den Stadien miterleben. Die Standorte sind quer durch Europa verteilt, sodass möglichst viele Länder einen Anteil an der lange ersehnten Euro haben können. König Fußball ist eben überall.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben