Ulm News, 25.05.2021 12:48
Frühsommer in Lauerstellung: Es wird endlich wärmer!


Beschreibung: Sonnenbrillen raus! Am Wochenende verabschiedet sich der Mai vielfach freundlich.
Fotograf: WetterOnline

Die kühlen, nassen und windigen Tage in Ulm und Umgebung sind gezählt! Richtung Wochenende bringt ein Hoch mehr Sonne und die Temperaturen machen Freudensprünge. Nächste Woche steigen die Chancen auf Sonnenschein und Sommerwärme, allerdings gibt es noch einige Fragezeichen.
Vorerst noch Aprilwetter im Mai
Bis Donnerstag bleibt das Wetter seiner wechselhaften Linie treu. „Immer wieder kommt es zu Regengüssen, teils sind auch Blitz und Donner dabei. Dazu ist meist schon bei rund 15 Grad Schluss. Ab Freitag übernimmt ein Hochdruckgebiet. Die Tropfen werden seltener, wobei man den Schirm im Osten und in Bayern am längsten griffbereit haben sollte“, sagt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Im Laufe des Wochenendes sieht es immer freundlicher aus und vor allem im Westen und Norden wird an vielen Orten die 20-Grad-Marke überschritten.
T-Shirt-Wetter ab dem Wochenende
Für die nächste Woche deutet sich beim Wetter dann ein regelrechter Paukenschlag an. Goldhausen erklärt: „Pünktlich zum Start in den meteorologischen Sommer am 1. Juni sieht es nach Spitzenwerten von 25 Grad und mehr aus. Kleine Störenfriede, sogenannte Kaltlufttropfen, lassen jedoch noch viel Spielraum. Diese könnten von Osteuropa her die Temperaturen auch auf niedrigerem Niveau halten.“ Auch wenn also das letzte Wort noch nicht gesprochen ist: Insgesamt sieht es mit dem Start in den Juni nach einer deutlichen Erwärmung aus.
Was ist ein Kaltlufttropfen?
Als Kaltlufttropfen wird ein mehrere 100 bis etwa 1500 Kilometer großes Gebiet mit besonders kalter Luft in etwa 4000 bis 9000 Meter Höhe über dem Erdboden bezeichnet. Ähnlich wie bei einem Fettauge auf einer Suppe schwimmt dieses Höhentief oberhalb wärmerer Luft durch die Atmosphäre. Wegen der großen Temperaturdifferenz zwischen Boden und der kalten Schicht weiter oben bilden sich im Sommer kräftige Schauer und Gewitter. Schon gewusst? Die Zugrichtung eines Kaltlufttropfens lässt sich nur schwer vorhersagen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen