ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.04.2021 19:00

19. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm wird Teil der EXPO in Dubai


 schließen


Beschreibung: Mit der LoRaWAN-Technik nimmt Ulm an der EXPO in Dubai teil.

Fotograf: initiative ulm digital

Foto in Originalgröße



Die Bemühungen der initiative.ulm.digital e.V. tragen dieses Jahr besondere Früchte. Das Projekt rund um das LoRaWAN wird Teil der Weltausstellung EXPO in Dubai. Der größte Kirchturm der Welt reist nach Dubai. Und zwar in Form einer etwa streichholzschachtelgroßen Platine. 

Dieses kleine Münster ist der Schlüssel zum LoRaWAN (Long Range Wide Area Network), ein Netz, das in Ulm bereits flächendeckend und kostenlos verfügbar ist. Es wurde 2016 von der initiative.ulm.digital e.V. unter der Leitung von Andreas Buchenscheit eingeführt. Ulm zählte zu den ersten Städten weltweit mit dieser Technologie.
Damit lassen sich Sensordaten über eine weite Strecke übertragen, wie beispielsweise der Füllstand der Mülltonnen in der Innenstadt, die Feuchtigkeit der Erde im heimischen Schrebergarten oder ein Riss in Ulms bekanntestem Wahrzeichen, dem Ulmer Münster, wird mühelos überwacht. „Früher musste man den Riss regelmäßig händisch kontrollieren. Jetzt sorgt das kleine Münster, die Platine, dafür, dass die Strukturschäden des Münsters unter durchgehender Beobachtung stehen. Und das völlig automatisch und für die Verantwortlichen mit dem geringsten Aufwand“, so Andreas Buchenscheit, Vorstand der initiative.ulm,digital e.V. und Geschäftsführer der CORTEX Media GmbH. Für ihn kam die Nachricht aus Dubai völlig überraschend. „Weder wir noch die Stadt Ulm haben sich für die EXPO beworben. Das macht es natürlich zu einer noch viel größeren Ehre und Wertschätzung, dass wir vom Fraunhofer Institut im Auftrag des Ministeriums ausgewählt wurden, ein Teil der EXPO zu sein.“
Auch der Vereinsvorsitzende Heribert Fritz ist mehr als stolz: „Es zeigt, dass wir mit unserer Initiative auf dem richtigen Weg sind und Ulm in Sachen Digitalisierung ein Vorreiter bleibt.“ Die Stadt Ulm unterstützt mit ihren Bundesförderprojekten diese Ideen und ist mit der Geschäftsstelle Digitale Agenda und eigenen Open-Source-Communitys heute ein weitbeachtetes Vorbild für digitale Kompetenzen. „Wir verstehen uns als Impulsgeber und freuen uns sehr, dass diese Projekte internationale Anerkennung finden“, sagt Sabine Meigel, Leiterin der Digitalen Agenda. Der „Ulmer Weg“ der digitalen Transformation zur Smart City wurde auf Bundes- und EU-Ebene bereits mehrfach ausgezeichnet. Oberbürgermeister Gunter Czisch nennt als Erfolgsrezept: Offene Daten, offene Kooperationen und offenen Innovationsformate.
Um die Möglichkeiten eines Sensornetzwerkes und die Chancen einer Smart City zu veranschaulichen, haben die Verantwortlichen im Sommer letzten Jahres den LoRaPark am Ulmer Weinhof eröffnet. Dort können sich Interessierte vor Ort an verschiedenen Beispielen über die Anwendungsbereiche des LoRaWAN informieren.
Weitere Informationen unter https://lora.ulm-digital.com.



Queer - Gottesdienst 2025Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 06

„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen


Jun 05

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen


Jun 06

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen


Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 14

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 03

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben