Ulm News, 06.04.2021 14:42
Daimler wird aufgespalten – Daimler Truck kommt an die Börse
Beim DAX-Konzern Daimler stehen große Veränderungen an: Der Fahrzeugbauer aus Stuttgart soll in zwei separate Sparten unterteilt werden. Dies gab das Unternehmen im Februar überraschend bekannt. Demzufolge wird Daimler Truck als separate Einheit von Mercedes-Benz abgespalten.
Das neue Unternehmen für den Bereich Truck & Bus soll noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gebracht werden. Der Großteil der Aktien soll an die aktuellen Daimler-Aktionäre übergehen. Diese reagierten positiv auf die unerwartete Bekanntgabe. Der Aktienkurs an der Frankfurter Börse stieg nach der Ankündigung um neun Prozent auf fast 65 Euro an.
Daimler Truck soll eigenes Börsenunternehmen werden
Eine derartige Aufspaltung wurde bereits seit Jahren immer wieder thematisiert. Es sollte jedoch bisher nicht zur Umsetzung kommen. Nun leitet Daimler jedoch den radikalen Schritt ein: Das gesamte Lkw-Geschäft soll abgespalten werden. Die Autoherstellung soll sich daraufhin auf den Bau von Luxusfahrzeugen konzentrieren – unter dem alten Namen Mercedes-Benz. Beide Unternehmen werden jedoch weiterhin ihren Firmensitz in Stuttgart haben.
Nachdem Daimler Truck erfolgreich an der Börse notiert wurde, könnte es zukünftig durchaus ein Kandidat für den Aktienmarktindex DAX werden. Dort ist Daimler bereits seit dessen Gründung vertreten. Daimler gehört damit neben unter anderem Siemens, BMW und Allianz zu den Top 13 Unternehmen, die sich bereits seit Einführung dauerhaft einen Platz im DAX sichern konnten. Bei allen Entwicklungen und Schwankungen des DAX in der Vergangenheit und Gegenwart hielt das Stuttgarter Unternehmen seinen festen Platz. Es gehört somit zu den größten Unternehmen Deutschlands und trägt damit maßgeblich als Indikator für die weltweite Wirtschaftslage bei.
Analysen zufolge soll Daimler seinen Platz an der Spitze auch in absehbarer Zukunft behalten. Auch die Abspaltung von Daimler Truck sollte dies nicht negativ beeinflussen. Schon jetzt ist das Unternehmen der weltweit größte Hersteller von Lkws und Bussen. Das Nutzfahrzeug-Unternehmen Daimler Truck AG soll noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gebracht werden. Im Jahr 2019 wurden eine halbe Million Fahrzeuge verkauft. Dabei wurde ein Umsatz von rund 45 Milliarden Euro und ein Gewinn vor Zinsen und Steuern von knapp 3 Milliarden Euro erwirtschaftet.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen