Ulm News, 22.03.2021 14:02
Kochen für guten Zweck: Vinothek am Michelsberg spendet 2500 Euro an Ulms kleine Spatzen


Beschreibung: Walter Biersack (li.) von Ulms kleine Spatzen freut sich über die Unterstützung.

Gemeinsam kochen, Wein genießen und eine Versteigerung zugunsten benachteiligter Kinder in Ulm: Die Vinothek am Michelsberg hat im Rahmen der bereits seit März 2020 im monatlichen Rhythmus angebotenen Event-& Genussbox Geld für den Verein „Ulms kleine Spatzen e.V.“ gesammelt.
Parallel zum Drei-Gänge-Menü sowie der passenden Weinbegleitung fand eine Versteigerung statt, bei der 2.200 Euro Spendensumme erreicht wurden. Die Inhaber der Vinothek, Daniel Keim und Haris Papapostolou, rundeten den Betrag auf eine Gesamtsumme von 2.500 Euro auf. „Die Genussbox selbst ist schon seit dem ersten Lockdown im März letzten Jahres ein echtes Highlight für unsere Kunden“, erklärt Keim. Während ein Koch in der Vinothek live kocht, folgen die Kunden über Youtube. Die begleitenden Weine werden von Papapostolou ausgesucht und sind Teil der Box.
„Die große Nachfrage hat uns auf die Idee gebracht, einen solchen Abend mit einem guten Zweck zu verbinden“, so Papapostolou. Die Entscheidung für den Verein Ulms kleine Spatzen haben Keim und er bewusst getroffen. „Für uns ist es wichtig, eine regionale Initiative zu unterstützen. Noch besser, wenn sich diese um Kinder kümmert, denn Kinder sind unsere Zukunft“, betont Keim.
Ziel der Event- und Genussbox ist es, in Zeiten von Lockdown der regionalen Gastronomie die Chance zu geben, mit ihren Gästen sowie den Kunden der Vinothek in Kontakt zu bleiben. So hat bereits Jonas Baumgartner vom „Wilden Wirt“ in Markbronn Wildragout zubereitet oder Willi Schubert vom Ulmer „Zunfthaus der Schiffleute“ klassisch schwäbische Entenbrust präsentiert.
Die fertig gepackte Box beinhaltet nahezu alles, was die Freunde der Vinothek für einen gemeinsamen Abend benötigen – vom eingelegten Fleisch bis zu den begleitenden Weinen. Über den Youtube-Kanal der Vinothek leiten die Köche das Publikum an. „Unsere Kunden sind begeistert und haben sehr viel Spaß an diesen gemeinsamen Abenden“, so Papapostolou.
Einer der letzten Event- und Genussbox-Abende hatte das Motto „Orient-Express“. Osman Kavak, Koch und Inhaber des Petit Atrium in Neu-Ulm bereitete geschmorte Rinderbäckchen an Harissa Soße und orientalischen Couscous Salat zu. Die Zeit zwischen den einzelnen Gängen nutzen Keim und Papapostolou für die Versteigerung von Dekantern mit edlen Weinen, Geschenkkörben mit Delikatessen und Wein oder Gin-Paketen. Die Kunden konnten einfach über das Telefon mitbieten.
Auf diese Weise kamen am Ende 2.200 Euro zusammen. Diese Summe rundeten Keim und Papapostolou auf 2.500 Euro auf. Nun übergaben sie die Spende an Walter Biersack, Vorstand des Vereins Ulms kleine Spatzen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen