ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.03.2021 08:06

19. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kundgebung der IG Metall: 800 Beschäftigte fordern vier Prozent mehr Gehalt


Knapp 800 Arbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer aus 13 Betrieben setzten nach Angaben der Gewerkschaft am Donnerstag mit einer Kundgebung der IG Metall auf dem Ulmer Münsterplatz ein Zeichen, um den Forderungen im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem vier Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten in der Metallindustrie. 

 Hansjörg Müller, Betriebsratsvorsitzender von EvoBus, sowie Wilfried Schmid von Magirus sprachen zu Beginn der Kundgebung über die aktuelle Situation in ihren Betrieben und erklärten, warum es höchste Zeit sei, am Verhandlungstisch klare Verhältnisse und Zukunftsperspektiven zu schaffen. Diese Forderungen wurden auch von Dieter Kramer, Betriebsratsvorsitzender von Diehl Aviation aus Laupheim, und Nuri Yildiz, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Cooper Standard aus Schelklingen,  unterstrichen. "Das geht gar nicht", kritisierte er den Stellenabbau bei Cooper Standard. 
Rainer Rittmeyer, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende von Hensoldt,  stellte klar, dass die Forderung nach vier Prozent mehr Gehalt genau richtig für den Betrieb sei. Außerdem betonte er nochmals notwendige Verbesserungen für Auszubildende und dual Studierenden.
Ezgi Bakir, Jugend- und Auszubildendenvertreterin von EvoBus, nahm dieses Statement auf und forderte für die dual Studierenden die gleichen Standards und insgesamt eine Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen.
Zum Abschluss sprach Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg. Zitzelsberger dankte den Protestierenden auf dem zugigen und kalten Münsterplatz für ihren tollen Einsatz in dieser Tarifrunde und stellte klar, dass die IG Metall Baden-Württemberg in dieser Tarifrunde mit "viel Verstand, aber wenn es sein muss, auch mit Kampf agiert". Er forderte  die Arbeitgeber auf, nicht nur die aktuelle Situation zu betrachten und auf Kosten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen zu wollen. In dieser Zeit sei es umso wichtiger, gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu suchen und eine Tarifpolitik, die nach vorne gewandt ist, zu betreiben.
Zitzelsberger erklärte mit Hinweis auf die bisher zähen Verhandlungsrunden, in denen sich die Metall-Arbeitgeber wenig bewegt hätten: "Die Herausforderungen sind nicht gegen, sondern nur mit uns  Arbeitnehmern möglich". Außerdem unterstrich der IG Metaller nochmals, dass die Tarifforderungen "genau in die Zeit passen". Denn die 4 Prozent, die gefordert werden, seien nicht nur eine Erhöhung des Gehalts, sondern dort wo es nötig ist, auch für Arbeitszeitabsenkungen mit Teillohnausgleich gedacht.
Der Bezirksleiter schloss sich seinen Vorrednern mit der Forderung für bessere Bedingungen der Auszubildenden und dual Studierenden an. Der Verhandlungsführer der IG Metall bei den Tarifverhandlungen sagte in Richtung Südmetall, dem Verband der Metallarbeitgeber im Südwesten mit Büros am Münsterplatz, mit der IG Metall an Lösungen zu arbeiten. Die Lösungen müssten aber gut sein für die Metallarbeitnehmer. Falls nötig, sei die IG Metall bereit für einen weiteren Arbeitskampf, sagte Roman Zitzelsberger unter Beifall. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben