ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.03.2021 11:14

18. März 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mit Weltraumfalttechnik zum Innovationspreis der THU bei „Jugend forscht“?


Miura-ori, eingedeutscht die Miura-Faltung, ist eine Origami-Methode, um Papier (oder andere Materialien mit glatter Oberfläche) sehr klein zusammenzufalten. 1970 vom japanischen Astrophysiker Koryo Miura entwickelt, findet diese Art der Faltung heutzutage in der Raumfahrt Verwendung – Solarmodule können dank dieser Falttechnik effizient transportiert und im Weltraum fehlerfrei entfaltet werden.

Auch in der Natur lässt sich diese Methodik beobachten, beispielsweise beim Entfalten von Insektenflügeln nach der Verpuppung oder beim Aufbrechen von Mohnknospen.

Lucas Maximilian Braun, Schüler des Gymnasiums Wilhelmsdorf, untersuchte das Miura-ori im Rahmen des renommierten Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“. Dafür führte er Experimente hinsichtlich der enormen Belastungsfähigkeit, welche die Faltung Papieren verleiht, durch. Der 15-jährige berücksichtige bei seiner Untersuchung auch verschiedene Parameter wie z.B. die Kraft der Reibung, die auf das Papier wirkt, oder die Dicke des Papiers. Anschließend schaute sich der Schüler das Stauchungsverhalten an: Was passiert bei der Wiederausdehnung der Faltung nach dem Stauchen? Wie ändern sich die Längen aller Seiten beim Stauchen einer bestimmten Seite? Auch praktische Anwendungen ließ sich der Nachwuchsingenieur einfallen: So nutzte er die Falttechnik als schützende Verpackung oder als mitwachsenden Blumentopf.

Für seine wissenschaftliche Vorgehensweise und sein Erfindergeist wurde Herr Braun nun mit dem Innovationspreis der THU ausgezeichnet, der dieses Jahr zum zweiten Mal im Rahmen des Regionalwettbewerbs Südwürttemberg von „Jugend forscht“ verliehen wurde. Neben 75 Euro Preisgeld erwarten den Preisträger ein persönliches Coaching mit den Startup-Spezialisten der Technischen Hochschule Ulm, sowie die Teilnahme an einem Kurs im Rahmen des Startup-Programms der THU. Und wer weiß, vielleicht wird der Schüler mit dem Interesse für Miura-ori eines Tages auch ein Weltraumstartup gründen, wie jener berühmte amerikanische Unternehmer, der mit dem Raumfrachter Dragon oder der wiederverwendbaren Trägerrakete Falcon gerade das Raumfahrtwesen revolutioniert.



Grüne

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mär 22

Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen


Mär 16

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen


Mär 20

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen


Mär 18

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen


Mär 19

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen


Mär 19

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen


Mär 21

Warnstreik soll Ulmer Stadtverwaltung lahm legen - Erneut Kitas, SWU und EBU vom Streik betroffen
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die "Verweigerungshaltung der...weiterlesen


Mär 23

Messerattacke in Ulm: Angreiferin und Opfer seit Jahren im Streit
Mit mehreren Messerstichen hat eine 41 Jahre alte Frau am Mittwoch einen 49-jährigen Mann in Ulm schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben