Ulm News, 05.03.2021 14:02
APP "MyMüll" hilft bei Suche nach Abfuhrtermin
Wer kennt das nicht, der Müllbeutel ist voll. Schnell zur Mülltonne gebracht, wird festgestellt, dass nun auch diese voll ist. „Wann ist der nächste Abfuhrtermin?“, ist meist die erste Frage, die einem in solchen Momenten durch den Kopf geht, häufig gefolgt von, „Wo findet sich eigentlich der Abfuhrkalender?“ oder „Wie finde ich jetzt schnell den richtigen Abfuhrtermin für meinen Abfuhrbezirk?“
Für solche Situationen haben die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) vorgesorgt und bieten Informationen rund um alle Abfuhrtermine über verschiedenste Kanäle an:?
- Als Druckversion wird der Abfuhrkalender jedem Haushalt Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid zugesandt oder steht zum selbständigen Ausdrucken/Herunterladen auf der EBU-Webseite unter www.ebu-ulm.de/downloads zur Verfügung.
- Durch Abfrage via Direkteingabe des eigenen Straßennamens auf der EBU-Homepage www.ebu-ulm.de oder als ICS-Kalenderdatei zum Einspielen in den eigenen Onlinekalender, z.B. Outlook.
- Mit der MyMüll.de-App, die einfachste Erinnerungsmöglichkeit an alle Abfuhrtermine für jedes Smartphone.
Abfuhrtermine der Müllabfuhr nicht mehr verpassen?
Die MyMüll-App für Ulm ist sicherlich die einfachste und bequemste Art, bereits im Voraus an bevorstehende Abfuhrtermine der Müllabfuhr im eigenen Straßenzug per Kurznachricht erinnert zu werden. Nach Eingabe der Anschrift merkt sich MyMüll.de den jeweiligen Abfuhrbezirk. Bei einem Umzug im Stadtgebiet ist lediglich die Anschrift zu aktualisieren. Die App stellt sich automatisch auf den gültigen Abfuhrbezirk ein und die Erinnerungsfunktion läuft reibungslos weiter.
MyMüll-Nutzerinnen und -Nutzer sind immer topaktuell rund um die Müllabfuhr und Entsorgung in Ulm informiert, denn kurzfristige Änderungen z.B. auch coronabedingte Terminänderungen der Altpapiervereinssammlung, teilen die EBU direkt per Push-Nachrichten mit. Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit Sperrmüll direkt und unkompliziert über myEBU anzumelden. ?







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen