Ulm News, 03.03.2021 16:13
Unterstützung auf dem Weg zur Doktorarbeit
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab dem kommenden Sommersemester ein Promotionskolloquium an, das den Doktorandinnen und Doktoranden der Hochschule und ihren Betreuenden einen fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch ermöglicht. Teilnehmen können Promovierende aller Fakultäten und in jeder Phase der Dissertation; Starttermin ist der 9. April 2021.
Das Promotionskolloquium vereint zwei Formate: Promotionseinsteigerinnen und -einsteiger im ersten Jahr ihrer Promotion (idealerweise in den ersten sechs Monaten) können die Gelegenheit nutzen, ihr Thema vorzustellen und zu diskutieren. Sie werden darin unterstützt, einen realistischen Zeitplan für ihre Promotion zu entwickeln und erhalten Hilfestellung bei Kooperationen (z.B. BayWISS) und Antragstellungen (z.B. Ethikvotum). Weiter fortgeschrittene Promovierende (ab dem zweiten Jahr ihrer Promotion) haben die Möglichkeit, ihr laufendes Forschungsprojekt oder eine aktuelle Publikation vorzustellen und Feedback sowie konstruktive Kritik einzuholen. Neben den Promovenden sind auch weitere Interessenten der HNU eingeladen, dem Kolloquium beizuwohnen.
Damit ermöglicht der interdisziplinäre und fakultätsübergreifende Ansatz zum einen den methodisch und inhaltlich breiten Austausch, zum anderen lassen sich in diesem Rahmen auch fach- oder fakultätsübergreifende Kooperationsprojekte andenken. Ergänzt werden sollen die Projektvorstellungen mittelfristig um Zusatzveranstaltungen wie Rhetorikkurse oder Workshops zur Vortragstechnik, in denen die Doktorandinnen und Doktoranden auch überfachliche Kompetenzen erwerben können. Das Promotionskolloquium wird fortlaufend einmal im Monat veranstaltet, im Sommersemester 2021 vorbehaltlich der weiteren Corona-Entwicklung auf digitalem Wege. Zum ersten Mal findet es am 9. April 2021 um 15.30 Uhr per Zoom statt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen