Ulm News, 10.02.2021 12:13
Lkw-Anhänger droht umzustürzen
schließen
Beschreibung: Ein spektakulärer Unfall blockierte zeitweise die Bundesstraße 30 zwischen Ulm-Wiblingen und dem Dreieck Neu-Ulm.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Zahlreiche Unfälle ereigneten sich am Mittwochmorgen durch die Schneefälle und die Straßenglätte in der Region. Ein spektakulärer Unfall blockierte dabei zeitweise die Bundesstraße 30 zwischen Ulm-Wiblingen und dem Dreieck Neu-Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Gegen halb acht Uhr morgens geriet ein Lkw-Gespann auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schlingern. Beim Versuch, den Lastzug wieder zu stabilisieren, konnte der Lkw-Fahrer zwar seinen Lkw auf der Straße halten, doch der Anhänger stellte sich quer und blockierte die B30 vollständig. Da die Gefahr bestand, dass die Anhänger umstürzt, wurden die Polizei und die Feuerwehr alarmiert.
Die Unfallstelle liegt dabei in einem Bereich, in dem die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern die Bundesstraße mehrfach kreuzt. Die Polizisten der Autobahnpolizeistation Günzburg einigten sich daher mit den Kollegen des Ulmer Revier West darauf, dass die Bayern den Unfall aufnehmen und die Württemberger die Verkehrsregelung übernehmen. Die Feuerwehr hatte Schwierigkeiten, die Unfallstelle zu erreichen, da die vorgeschriebene Rettungsgasse nicht bereits bei stockendem verkehr gebildet wurde und das Rangieren der dicht aufeinander stehenden Fahrzeuge benötigte viel unnötige Zeit.
Als die Neu-Ulmer Feuerwehr dann am schräg stehenden Lkw-Anhänger angekommen war, dauerte es bis zur Räumung der B 30 nur wenige Minuten. Mit der Seilwinde am Feuerwehrfahrzeug konnte der Anhänger binnen weniger Augenblicke wieder auf die Räder gezogen werden. Die eigentlich Unfallaufnahme wurde dann in einer Baustelle vorgenommen, um den drei Kilometer langen Stau schnell wieder abzubauen. Der Sachschaden an den beiden geladenen Wechselbrücken und am Anhänger beträgt mehrere Tausend Euro. In der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis vermeldete die Ulmer Polizei bereits am Vormittag über zwanzig Unfälle, die alle ohne Verletzte blieben.
So rutschte in der Ulmer Karlstraße ein 60-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Bremsversuch in zwei weitere Autos. Auf der Autobahn 8 geriet auf Höhe von Dornstadt-Tomerdingen ein in Richtung Stuttgart fahrender spanischer Sattelzug ins Schleudern.
Nachdem der Sattelzug erst die Betongleitwand links touchierte, rammte er beim Gegenlenken die rechte Leitplanke und blieb fahrunfähig auf dem rechten Fahrstreifen stehen. Der AdBlue-Tank wurde aufgerissen und die Flüssigkeit lief aus, am Fahrzeug entstand ein Schaden von über 10 000 Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen














