Ulm News, 08.01.2021 14:54
Warum programmatische Werbung sinnvoll ist
Programmatische Werbung (oder auch programmatic Advertising) nutzt digitale Daten, um Werbung zielgenauer durchführen zu können. Dabei schafft man mit Hilfe von Big Data und menschlichem Wissen eine Werbeform, die dem Zielpublikum gerechter wird.
Es geht darum, dem Kunden am richtigen Ort und zur richtigen Zeit die Botschaft zu übermitteln. Die Gründe für die Verwendung der programmatischen Werbung liegen demnach auch auf der Hand. Es entstehen weniger Kosten für die Werbebranche, weil die Werbung treffsicher erfolgen kann. Die Funktionsweise der programmatischen Werbung ist sehr einfach. Sie unterscheidet sich auch vom einfachen Kauf der Werbe Platzierungen. Wenn man dies zu den allgegenwärtigen Google Ads zeiht, dann bietet programmatische Werbung eine Art von Auktionsplattform. Jene Werbepartner, die am meisten bieten, erhalten auch den Zuschlag.
Echtzeitwerbung dank digitaler Technik
Die meisten dieser Auktionen erfolgen in Echtzeit. Damit kann dem Werbepartner auch eine sehr spezielle Zielgruppe angeboten werden. Nachdem der Werbepartner aus der großen Auswahl diejenigen Modelle mit dem passenden demographischen Profil ausgesucht hat, kann er das entsprechende Marketing-Programm starten. Von allen Seiten her wird das Modell wegen seiner Treffsicherheit gelobt. Die Kunden können demnach auch bessere Profile über ihre Kunden abschließen und lernen sie bessern kennen. Damit kennt man auch die Kaufabsichten und Interessen der Kunden.
Noch besser ist aber die Analysemöglichkeit der bisherigen Kampagnen. Wenn eine Kampagne beendet ist, kann man die Erfolgswahrscheinlichkeit auch auf die nächste Kampagne übertragen. In diesem Sinne lassen sich auch die Kosten senken.
Früher ist man immer davon ausgegangen, dass Werbung zur Hälfte etwa nicht rentabel ist. Man wusste allerdings nie, um welche Hälfte es sich handelt. Jetzt werden diese Kosten gespart und es gelingt eine sehr treffsichere Kampagne. Je weiter man fortschreitet, desto treffsicherer werden die Kampagnen auch.
Vorteile von programmatischer Werbung
Insgesamt verbessert sich aufgrund eines konsequenten Einsatzes die Kampagnenleistung. Der Erfolg tritt jedoch nur dann ein, wenn man konsequent eine Analyse der Daten vornimmt. Unabhängig davon, hat dies konkrete Vorteile für die gesamte Kampagnenleistung. Ein großer Vorteil ist auch die Echtzeitoptimierung. Zu Beginn der digitalen Werbung konnte man eine Kampagne erst dann wirklich analysieren, wenn sie abgeschlossen war. Mit dem Ansatz der programmatischen Werbung kann nun auch auf eine Anzeige mit einem festen Budget reagiert werden. Damit gewinnt der Kunde auch viel Zeit.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen