Ulm News, 15.01.2021 14:00
Stilexpertin Sonja Grau: Jogginghose soll zur Persönlichkeit und Statur passen
Die Jogginghose wird gerade in Corona-Zeiten noch bedeutender und wichtiger. Schließlich wird die Jogginghose sehr gerne im Homoffice getragen. "Die Jogginghose wird noch populärer", glaubt die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau anlässlich des Internationalen Jogginghosen-Tag am 21. Januar.. „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, so die Einschätzung von Modezar Karl Lagerfeld, die nach Ansicht von Sonja Grau aber heutzutage nicht mehr ganz zutrifft.
Letztes Jahr, am 21. Januar 2020, war die Ulmer Personalshopper Sonja Grau noch mit dem ARD- Fernsehteam unter Andrea Pohlei von BRISANT, dem Boulevardmagazin im Ersten in München unterwegs. Bereits am Abend des Drehtages wurde der TV-Beitrag auf ARD-brisant und mdr-brisant ausgestrahlt.
Die Jogginghose hatte bisher schon viele stilvolle Gesichter. Dieses Jahr wird der Internationale Jogginghosentag noch mehr an Beliebtheit erfahren, denn gerade durch die Corona-Pandemie und das damit verbundene home-office, etc. wird die Jogginghose generell im Haus, in vielen Wohnungen und damit einem jeden home-office getragen.
Mann könnte sagen, dass Corona der Jogginghose eine modische Popularität bescherte, wie man sie sich hätte niemals ausdenken können. Gerade durch Corona und die damit verbundenen Beschränkungen haben sich nämlich auch Menschen für das Tragen der Jogginghose entschieden, welche sich zuvor niemals mit dem modischen Thema Jogginghose auseinandergesetzt haben. „Aber auch zuhause, im home-office und Co sollte man darauf achten, dass das gewählte Jogginghosen-Modell zur eigenen Persönlichkeit und Statur passt“, sagt die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau. Eine Jogginghose zu tragen heißt nämlich nicht, dass man schlampig oder stillos daher kommen sollte. Modezar Karl Lagerfeld sagte einst: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“.
Ganz schnell erkannte einer der größten Designer ever, dass die Jogginghose zu einer sehr ernst zu nehmenden Beinbekleidung avancierte und nahm sie kurzerhand in seine diversen Kollektionen auf. „Karl Lagerfeld äußerte sich damals mit ziemlicher Sicherheit zur Jogginghose aus dem Sport, welche auf der Straße, ins Büro oder ins Lokal getragen wurde, was natürlich keine Alternative zur stilvollen Jogginghose ist und niemals sein wird“, sagt Personalshopper Sonja Grau.
Auch wenn man die modernisierte Jogginghose, wie sie die Stilexpertin nennt, im Moment nicht zu Abendveranstaltungen und auf dem roten Teppich tragen kann, so sollte man sie zumindest stilvoll im home-office kombinieren. „Bitte auf keinen Fall unschön und nachlässig kombinieren“, sagt die Modeexpertin. Denn zu allererst wählt man sein Outfit ja für sich selbst, damit man sich wohl fühlt und ein gutes Tagesergebnis, wie dieses für den Einzelnen auch immer aussehen mag, erzielen kann.
Dass die Jogginghose durch die Corona-Pandemie einen solch außerordentlich großen Trend erfährt, das konnten seinerzeit die vier österreichischen Jungs, welche den Internationalen Jogginghosentag einst ins Leben gerufen haben, nicht wissen.
Für die modernisierte Jogginghose gelten nach Ansicht von Sonja Grau folgende Regeln, um sie stilvoll einzusetzen:
sie sollte perfekt sitzen;
sie sollte bequem sitzen;
sie darf weniger oder mehr Stoffvolumen haben;
sie darf gerade, eng oder weit geschnitten sein;
sie darf kürzer oder länger sein;
sie darf aus feinem oder grobem Material geschaffen sein;
sie darf über eine elegante, klassische oder sportliche Ausstrahlung verfügen;
sie darf unifarben, mehrfarbig oder bunt gemustert sein;
sie darf zurückhaltend oder plakativ sein;
sie kennt weder Alter noch Geschlecht;
sie kennt weder arm noch reich;
sie bietet sich für Kombinationen zu einem jeden Anlass an;
sie passt sich generell einem jeden Schuhmodell gekonnt an;
sie gehört
in einen jeden Kleiderschrank;
sie darf NICHT mit der Jogginghose aus dem Sport verwechselt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen