ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.12.2020 16:22

22. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hochschule Neu-Ulm forscht über Smart Mobility and Logistics


Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat der Hochschule Neu-Ulm (HNU) einen zweiten Forschungsschwerpunkt bestätigt: Smart Mobility and Logistics. Ziel ist u.a. die Erforschung von Technologien, Prozessen und Geschäftsmodellen im Transport sowie deren ökonomische und ökologische Auswirkungen.

Der von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beantragte Forschungsschwerpunkt (FSP) Smart Mobility and Logistics wurde durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bestätigt. Damit verfügt die HNU nun neben dem 2018 eingeführten FSP Digitalisierung des Gesundheitswesens über einen zweiten HRK-Forschungsschwerpunkt. Die HRK veröffentlicht in ihrer Forschungslandkarte die Schwerpunkte der Forschung an Hochschulen und Universitäten, die diese über messbare Ergebnisse, z.B. Anzahl Veröffentlichungen und eingeworbene Drittmittel, kontinuierlich über mehrere Jahre hinweg nachweisen müssen.

Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen

Der neue HNU-Forschungsschwerpunkt Smart Mobility and Logistics widmet sich der Digitalisierung des Transportes von Menschen (Mobilität) und Gütern (Logistik). Das Team aus Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern beschäftigt sich mit Veränderungen von Angebot und Nachfrage sowie Technologien, Strukturen, Prozessen und Geschäftsmodellen im Transport, inklusive der daraus resultierenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Chancen und Risiken. HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser gratulierte den beteiligten Professoren Stefan Distel, Tobias Engel, Marlon Füller, Heiko Gewald, Michael Grabinski, Oliver Kunze und Manfred Plechaty: „Ich freue mich sehr über diese wunderbare Nachricht und bin stolz auf das gesamte Team. Die HNU konkretisiert mit diesem zweiten Schwerpunkt ihr spezifiziertes Forschungsprofil und trägt damit zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen bei.“

Systemrelevanz der Logistik

„Die intelligente Nutzung und Steuerung des Individualverkehrs sowie die Optimierung des immer weiter ansteigenden Gütertransportes zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Neue Technologie und verändertes Nutzerbewusstsein schaffen hier ganz neue Möglichkeiten“, fasst Forschungsprofessor Dr. Heiko Gewald die Zielsetzung des neuen FSP zusammen. Professor Oliver Kunze, Sprecher des Instituts für Logistik, Risiko- & Ressourcenmanagement schließt sich an: „Herzlichen Dank an alle, die an der Schaffung dieses neuen Forschungsschwerpunkts mitgearbeitet haben. Das ist ein guter und wichtiger Schritt für die Forschenden an der HNU, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Menschen und Güter sich heute und künftig bewegen.
Dazu gehören insbesondere Themen wie z.B. Crowd-Logistics, Shared Mobility oder auch 3D-Druck“. „Ein toller Erfolg“, ergänzt Professor Tobias Engel in Hinblick auf die derzeitige Weltlage. Im Zuge der Corona-Pandemie zeige sich die Systemrelevanz der Logistik, wenn beispielsweise über die Versorgung der Gesellschaft gesprochen werde.



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben