ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.12.2020 22:05

12. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

TTC Neu-Ulm bezwingt ASV Grünwettersbach mit 3:2


 schließen


Beschreibung: Emmanuel Lebesson gewann sein wichtige Einzel und das Doppel mit Tiago Apolonia.

Fotograf: BeLa Sportfoto

Foto in Originalgröße



Der TTC Neu-Ulm ist in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zurück auf einem Play-off-Platz: Am Samstagabend setzten sich die Schwaben in einer Nachholpartie des 10. Spieltags mit 3:2 gegen den ASV Grünwettersbach durch und schoben sich am 1. FC Saarbrücken TT und dem TTC Schwalbe Bergneustadt vorbei auf den dritten Rang.

Nach drei Niederlagen in Folge ist der TTC Neu-Ulm in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim 3:2 gegen den ASV Grünwettersbach feierte das Team von Trainer Dmitrij Mazunov am Samstagabend den sechsten Saisonsieg und verbesserte sich damit auf den dritten Platz in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Mit 12:6 Punkten steht Neu-Ulm nun knapp vor dem 1. FC Saarbrücken TT (12:8) und dem TTC Schwalbe Bergneustadt (12:6). Die Top vier aus den Augen verloren hat dagegen der ASV: Nach starkem Saisonstart kassierten die Grünwettersbacher inzwischen fünf Niederlagen in Serie und stehen mit 8:12 Punkten nur noch auf dem zehnten Tabellenplatz.
„Nach dem Saisonstart mit 5:0 Siegen haben wir gemerkt, wie schnell sich das Blatt in der TTBL wenden kann. Es geht unheimlich eng zu“, sagte Neu-Ulms Emmanuel Lebesson nach der Partie. „Der heutige Sieg war daher sehr wichtig.“ Grünwettersbachs Dang Qiu erklärte: „Ich bin froh, dass ich meine Spiele gewonnen habe. Aber es bringt nicht viel, wenn wir als Mannschaft verlieren. Unser Doppel hat zum ersten Mal so zusammengespielt und sich nicht schlecht geschlagen. Da ist auf jeden Fall Potenzial vorhanden.“
Matchwinner für Neu-Ulm war Lebesson. Der Weltranglisten-40. kam auf Position drei zum Einsatz und zeigte erneut seine Klasse. Bei seinem 3:1 (11:3, 11:9, 11:9)-Erfolg gegen Wang Xi war der zweite Satz der entscheidende. Wang nämlich hatte sich in die Partie gebissen und führte 9:8, mit drei Punkten in Folge unterband Lebesson aber die aufkeimende Hoffnung des ASV-Routiniers. Wenig später machte Lebesson dann an der Seite von Tiago Apolonia im Doppel alles klar durch ein 3:1 (11:3, 11:9, 7:11, 11:4) gegen Tobias Rasmussen/Deni Kozul. „Es war mein erstes Spiel mit Tiago im Doppel, aber wir haben sehr gut harmoniert“, sagte Lebesson. Für den ASV hingegen war es die bereits vierte Niederlage im Doppel in dieser Saison.
Zuvor war einzig Qiu nicht von Neu-Ulm zu bezwingen gewesen. Der 24-Jährige, der sich im Sommer Borussia Düsseldorf anschließt, bezwang zunächst Apolonia mit 3:1 (7:11, 11:9, 11:7, 11:9), wobei er im vierten Satz die Nerven behielt und Apolonias Aufholjagd durch ein Time-out beendete, und wenig später dann auch Vladimir Sidorenko ebenfalls mit 3:1 (5:11, 11:9, 11:9, 11:6). Der 18-jährige Russe wiederum, der beim TTC überraschend auf Position eins aufgeboten worden war, hatte im Auftakteinzel beim 3:0 (11:3, 11:9, 11:7) gegen Rasmussen seinen vierten Einzelsieg im Neu-Ulm-Trikot gefeiert.

 

Vladimir Sidorenko – Tobias Rasmussen 3:0 (11:3, 11:9, 11:7)
Tiago Apolonia – Dang Qiu 1:3 (11:7, 9:11, 7:11, 9:11)
Emmanuel Lebesson – Wang Xi 3:1 (11:3, 11:9, 11:9)
Vladimir Sidorenko – Dang Qiu 1:3 (11:5, 9:11, 9:11, 6:11)
Emmanuel Lebesson/Tiago Apolonia – Tobias Rasmussen/Deni Kozul 3:1 (11:3, 11:9, 7:11, 11:4)



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben