ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2020 21:55

29. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Mit dem Einsatzstichwort „Rauch im Gebäude“ wurde die Blausteiner Feuerwehr am Freitagabend in den Stadtteil Ehrenstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Wohnung fahren, konnten sie keinen Rauch feststellen, aber die am Körper getragenen Kohlenmonoxid-Warner meldeten eine gefährliche Gaskonzentration. 6Text/Foto: Thomas Heckmann

Mit dem Einsatzstichwort „Rauch im Gebäude“ wurde die Blausteiner Feuerwehr am Freitagabend in den Stadtteil Ehrenstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Wohnung fahren, konnten sie keinen Rauch feststellen, aber die am Körper getragenen Kohlenmonoxid-Warner meldeten eine gefährliche Gaskonzentration. Sofort brachte die Feuerwehr die drei Personen aus dem Gebäude, wobei eine Bewohnerin bettlägrig war. Hier wurde der Raum im ersten Obergeschoss zuerst belüftet und von außen eine Drehleiter in Stellung gebracht. Mit einer Trage wurde die 96-jährige Frau auf die Drehleiter gehoben und in einer speziellen Krankentragenhalterung sicher auf die Straße gebracht. Dort wurde sie von einer Notärztin versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Auch die beiden anderen Hausbewohner kamen in Krankenhäuser. Von der Blausteiner Hauptwache und mehreren Teilorten waren 45 Feuerwehrleute mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Im Gebäude konnten sie sich anfangs nur unter Atemschutz bewegen, bei der Suche nach der Ursache wurde die höchste Gaskonzentration im Keller gemessen. Da ein technischer Defekt an der Heizung als Ursache möglich ist, wurde die Heizung abgeschaltet. In das gesamte Gebäude wurde lange mit einem Hochdrucklüfter Frischluft hineingeblasen, gleichzeitig wurden alle Fenster geöffnet, um das Kohlenmonoxid aus dem Gebäude zu drücken. Die Polizei wird nun die genaue Ursache der gefährlichen Gaskonzentration ermitteln. Um die drei Bewohner medizinisch zu versorgen und auch zur Absicherung der Feuerwehrleute, die unter Atemschutz im Gebäude arbeiten mussten, wurden auch vier Rettungswagen zur Einsatzstelle geschickt, außerdem eine Notärztin und der „Einsatzleiter Rettungsdienst“. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entstehen kann. Zu geringe Sauerstoffzufuhr beim Heizen führt zur Bildung dieses tödlichen Gases. Kohlenmonoxid, chemische Formal CO, gerät beim Einatmen über die Lunge in den Blutkreislauf und bindet sich dort an die roten Blutkörperchen und blockiert diese damit für den Transport von Sauerstoff. Während der Körper auch selbst Kohlenmonoxid produziert und das Gas entzündungshemmende Wirkung hat, so führt eine Überdosierung zu Kopfschmerzen und Schwindel und führt bei einer Vergiftung zum Erstickungstod. Pro Jahr gibt es in Deutschland rund 3 000 Kohlenmonoxid-Vergiftungen und bis zu 500 Todesfälle. Vorbeugend kann man sich CO-Warnmelder in der Wohnung installieren, insbesondere, wenn sich in der Wohnung Öfen oder Kamine befinden. Text/Foto: Thomas Heckmann



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben