ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2020 11:27

24. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtige Zahnpflege: Darauf sollte man achten


 schließen


Fotograf: Pixxabay

Foto in Originalgröße



Regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege ist doch selbstverständlich – so denken wohl die meisten Menschen. Und mindestens zweimal am Tag die Zähne zu putzen gehört tatsächlich für Viele zur alltäglichen Routine. 

Doch putzen ist nicht gleich putzen. Bei der Zahnpflege gilt es nämlich einiges zu beachten, um die Zahngesundheit nachhaltig aufrechtzuerhalten. Zahlreiche Menschen laufen sogar Gefahr, ihren Zähnen durch fehlerhafte Zahnpflege langfristig zu schaden. Einige der wichtigsten Punkte, die man bei der Zahnpflege beachten sollte.

Die Zahnbürste 

Die Zahnbürste ist das Herzstück für eine sorgfältige Zahnpflege. Und es stellt sich zunächst die Grundsatzfrage: Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste? Viele Menschen reinigen ihre Zähne nach wie vor mit einer konventionellen Handzahnbürste. Dagegen ist bei korrekter Anwendung prinzipiell auch nichts einzuwenden.
Jedoch benutzen viele Menschen Handzahnbürsten fehlerhaft, was unter Umständen den Zähnen sogar schaden kann. Häufig wird beim Putzen zu viel Druck auf die Zahnbürste angewendet, was beispielsweise zu Zahnfleischentzündungen führen kann. Außerdem werden die Zähne mangels Zeitkontrolle oft nicht lange und gründlich genug gereinigt. Und schwer zu erreichende Stellen im Mundraum bekommen oftmals nicht genug Aufmerksamkeit bei der Zahnpflege.
Experten tendieren daher immer häufiger dazu, eine elektrische Zahnbürste für die Zahnpflege zu empfehlen. Auch bei den günstigsten Modellen gehört hier eine Timer-Funktion mittlerweile zum Standard. Diese unterstützt den Nutzer dabei, jede Mundregion ausreichend lange zu reinigen. Eine Anpressdruckkontrolle zeigt an, wenn beim Putzen zu viel Kraft eingesetzt wird. Die hohe Schwingungsfrequenz und die dadurch gesteigerte Putzleistung einer elektrischen Zahnbürste sorgt im Durchschnitt für ein besseres Putzergebnis als es mit einer Handzahnbürste möglich wäre.

Zahnpasta mit Fluorid – gut für die Zähne

Auch bei der Wahl der Zahnpasta gilt es einige Punkte zu beachten. Eine gute Zahncreme enthält einen hohen Fluorid-Anteil. Fluorid spielt für die Zahngesundheit eine äußerst wichtige Rolle, da es die Zähne unter anderem widerstandsfähiger gegen Säuren und Bakterien macht. Die Gefahr kariöser Infektionen kann mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta deutlich reduziert werden. In den meisten Zahncremes befinden sich heutzutage außerdem Schleifkörner. Diese Partikel helfen dabei, die Zähne gründlich von Ablagerungen und Belägen zu befreien. Jedoch sollte der Anteil an Schleifkörnern auch nicht zu hoch sein, da sie in zu hoher Konzentration den Zahnschmelz angreifen und so großen Schaden anrichten können. Besonders bei Zahncremes, die besonders weiße Zähne versprechen, ist daher diesbezüglich Vorsicht geboten.
Im Zweifel kann es nichts schaden, seinen Zahnarzt um Rat zu bitten. Dieser kennt in der Regel den Zustand der Zähne genau und kann so einschätzen, welche Zahnpasta für die individuellen Bedürfnisse am geeignetsten ist.

Auf die Technik kommt es an

Bei der Zahnpflege gilt die Devise: Putzen mit System. Man sollte sich hier möglichst eine schematische Routine angewöhnen und darauf achten, dass man jede Mundregion gleich sorgfältig putzt. So können keine „Putzschatten“ entstehen, also Regionen, in denen die Zähne etwas dunkler verfärbt sind als der Rest des Gebisses. Eine feste Reihenfolge beim Abarbeiten der einzelnen Mundregionen stellt sicher, dass man keinen Bereich vergisst. Zahlreiche Menschen begehen auch immer noch den Fehler, dass sie die Zahnbürste mit kreisenden Bewegungen über die Zähne führen. Mittlerweile hat sich jedoch die „Fege-Methode“ als geeignetere Putztechnik bewährt. Hierbei wird die Zahnbürste mit einer Auskehrbewegung vom Zahnfleischansatz zu den Zahnenden gezogen. Nach dem Absetzen am Zahnende wird die Zahnbürste wieder am Zahnfleischansatz angesetzt und erneut nach unten/oben über den Zahn gezogen. So werden Essensreste, Ablagerungen und Bakterien am effektivsten von der Zahnoberfläche in den Mundraum befördert. Regelmäßige Zahnarztbesuche – da führt kein Weg dran vorbei Auch bei sorgfältiger Zahnpflege ist der regelmäßige Besuch bei einem Zahnarzt zu empfehlen. So kann ein Fachmann die Zähne untersuchen und Probleme sowie Gefahren für die Zahngesundheit können frühzeitigt entdeckt und behandelt werden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben