Ulm News, 06.11.2020 09:57
Wilken fördert Albert Einstein Discovery Center mit 50.000 Euro


Beschreibung: Dr. Nancy Hecker-Denschlag freut sich über den Scheck von Folkert Wilken.für ein mögliches Albert Einstein Discovery Center
Fotograf: Press 'n'Relations

Als erstes Unternehmen hat sich die Ulmer Wilken GmbH jetzt an der Sponsoring-Kampagne „Die ersten 11" für das geplante Albert Einstein Discovery Center Ulm beteiligt. Das Softwareunternehmen spendete 50 000 Euro.
Da die Spendenübergabe im Rahmen der wegen Corona ausgefallenen Mitgliederversammlung nicht stattfinden konnte, überreichte Wilken-Geschäftsführer Folkert Wilken den Scheck über den Betrag von 50.000 Euro am Wilken-Sitz im Ulmer Hörvelsinger Weg an Dr. Nancy Hecker-Denschlag, die Vorsitzende des Albert Einstein Discovery Center e.V..
Im Rahmen der Kampagne „Die ersten 11" sollen nun weitere Unternehmen angesprochen werden, die sich in besonderer Weise für das Albert Einstein Discovery Center Ulm engagieren wollen. Im Gegenzug werden ausschließlich diese elf Unternehmen im künftigen Erlebniszentrum rund um das Leben und Werk Albert Einsteins angemessen hervorgehoben und mit Namen und Logo präsentiert werden.
„Das Albert Einstein Discovery Center Ulm ist ein Bürgerprojekt im besten Sinne, wie einst auch das Ulmer Münster von den Bürgern finanziert und gebaut wurde. Für uns als hier ansässiges Unternehmen ist es deswegen selbstverständlich, dass wir uns hier entsprechend engagieren. Zumal dieses ‚Entdeckungszentrum' eine Strahlkraft weit über Ulm hinaus in die ganze Welt entwickeln und so zu einem wichtigen Standortfaktor werden wird", erläutert Folkert Wilken.
Die Wilken Software Group setzt sich schon seit Gründung des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. für das Projekt ein. „Wilken hat nicht nur die Straßenbahnwerbung gesponsert, die seit Januar für unser Projekt wirbt, sondern auch die Software zur Verfügung gestellt, mit der wir Mitglieder und Sponsoren sowie die Zertifikate für die Spendertafeln mit dem Stein aus Einsteins Geburtshaus verwalten. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Unternehmen diesem großzügigen Engagement anschließen würden", freut sich Dr. Nancy Hecker-Denschlag über die großzügige Spende.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen