Ulm News, 05.11.2020 11:39
Theater Ulm verhüllt aus Protest die Fassadenfenster
Als Reaktion auf die erneute bundesweite Schließung der Theater aufgrund der Corona-Pandemie, hat das Theater Ulm seine Fensterfront an der Fassade mit den nun hinfälligen Spielplänen des Monats November blickdicht verklebt.
Auf drei Displays erscheinen im Wechsel zudem Schlagwörter, die den Unmut über das erneute Veranstaltungsverbot zum Ausdruck bringen und die Irritation über den "Kulturbegriff" in den Verlautbarungen der Bundes- und Landespolitik. Mit der Schlagzeile "Bordelle zu! Spaßbäder zu! Theater zu!" bezieht sich das Theater Ulm auf die Ausführungen der Bundeskanzlerin, die Bordelle und Theater als "Einrichtungen" zur "Freizeitgestaltung" bezeichnete. In der Pressekonferenz im Anschluss an die Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder sagte sie: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind werden geschlossen. Dazu gehören Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen, Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen".
Ebenfalls hat sich das Theater Ulm entschlossen − in Solidarität mit der Kampagne "Ohne Kunst und Kultur wird's still" − im Monat November auch in den sozialen Medien keine Theaterangebote digital bereitzustellen. Bei den ersten Corona-Beschränkungen im Frühjahr hatte das Ensemble sich mit einem vielfältigen Programm dieser Alternative bedient. Der interne Probenbetrieb geht − mit den momentanen Einschränkungen, wie Abstands- und Hygieneregeln sowie andauernde Kurzarbeit von Teilen der Belegschaft − weiter, in der Hoffnung, dem Publikum im Dezember wieder einen anregenden und sicheren Theaterbesuch ermöglichen zu können.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen