Ulm News, 28.10.2020 17:51
Razzia im Drogenmilieu: 180 Einsatzkräfte durchsuchen 18 Wohnungen

180 Einsatzkräfte haben am Mittwoch insgesamt 18 Wohnobjekte nach Betäubungsmitteln durchsucht. Die Durchsuchungsobjekte erstreckten sich auf die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries, Eichstätt, Heidenheim und die Stadt Ulm.
Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Neu-Ulm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen in den vergangenen Monaten wurde am Mittwoch in Schwaben, Oberbayern sowie im angrenzenden Baden-Württemberg an 18 Örtlichkeiten eine groß angelegte Durchsuchungsaktion im Betäubungsmittel-Milieu durchgeführt.
Am frühen Mittwochmorgen wurden federführend durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Memmingen sowie mit Unterstützung durch rund 180 Einsatzkräfte insgesamt 18 Wohnobjekte nach Betäubungsmitteln durchsucht. Die Durchsuchungsobjekte erstreckten sich auf die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries, Eichstätt, Heidenheim und die Stadt Ulm.
Hintergrund für die Maßnahmen war, dass bei 18 beschuldigten Männer im Alter zwischen 20 und 49 Jahren der Verdacht bestand, dass sie in der Vergangenheit zum Teil mehrfach Betäubungsmittel von vier weiteren Hauptbeschuldigten aus dem Raum Günzburg erworben hatten. Die vier Hauptbeschuldigten waren bereits im Juli 2020 nach einer unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmittel aus den Niederlanden vorläufig festgenommen worden. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen waren neben der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm auch Einsatzkräfte von den umliegenden Kriminalpolizeiinspektionen Memmingen, Dillingen und Ingolstadt, der Operativen Ergänzungsdienste Kempten und Neu-Ulm, der Polizeiinspektion Augsburg Ergänzungsdienste, eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Königsbrunn, das Unterstützungskommando Dachau sowie Einsatzkräfte aus dem angrenzenden Baden-Württemberg beteiligt.
Im Rahmen der Durchsuchungen leistete ein 36–jähriger Angehöriger eines Beschuldigten Widerstand, indem er versuchte, die polizeilichen Maßnahmen zu stören und beleidigte dabei mehrfach die eingesetzten Beamten. Der 36-Jährige wurde daher während der Durchsuchungsmaßnahme festgenommen und gefesselt. Im Ergebnis konnten verschiedenste Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Dabei handelte es sich insgesamt um ca. 70 Ecstasy-Tabletten, etwa 170 Gramm Marihuana, ca. 65 Gramm psilocybinhaltige Pilze, ca. 30 Gramm Kokain, ca. 20 Gramm Haschisch sowie geringe Mengen Amphetamin und Heroin und etwa 1 Kilofgramm Streckmittel, das vermutlich für Kokain verwendet werden sollte. Zudem wurden rund 50.000 Euro mutmaßliches Drogengeld, eine PTB-Waffe sowie diverse Datenträger sichergestellt. Alle Beschuldigten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen