ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2020 17:26

22. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Corona-Fälle in Seniorenzentren: 26 Bewohner und acht Mitarbeiter in Blaustein betroffen


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Das Corona-Ausbruchsgeschehen in den Seniorenzentren in Laichingen und Blaustein hat zu weiteren Infektionen geführt. Sechs Bewohner des Seniorenzentrum Laichingen sind, nach derzeitigem Stand, verstorben. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis steht seit Mitte vergangener Woche in täglichem engen Kontakt mit den Pflegeheimleitungen beider Häuser und hat Maßnahmen angeordnet. Ziel ist es, das Ausbruchsgeschehen epidemiologisch in den Griff zu bekommen und alles zu tun für die bestmögliche medizinische Versorgung der infizierten Personen und den Schutz der nicht an Corona erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner.

Seniorenzentrum Laichingen

Nach derzeitigem Stand sind im Seniorenzentrum Laichingen 42 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 22 Mitarbeitende positiv getestet worden. Zu den vom Gesundheitsamt bereits angeordneten Maßnahmen zählen:

  • Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen auf ihren Zimmern gepflegt werden, unter medizinischen Vollschutz des Personals, mit FFP2-Maske.
  • Für die Heime besteht ein Aufnahme- und Besucherstopp.
  • Die Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals. Für die Kontaktpersonenverfolgung hatte sich das Gesundheitsamt die Dienst- und Einsatzpläne des Personals der Heime schicken lassen.

Eine der vier Wohngruppen des Seniorenzentrums in Laichingen ist nicht von Corona betroffen. In dieser gelten besondere Schutzmaßnahmen. Das Gesundheitsamt hat dem Seniorenzentrum Laichingen aufgetragen, zusätzlich folgende Maßnahmen zu veranlassen:

  • Täglich wird ein Antigen-Schnelltest bei dem Personal vorgenommen, dass in der Wohngruppe mit den infektionsfreien Bewohnern eingesetzt wird.
  • Auch diese Bewohner sollen in ihren Zimmern bleiben und nur Kontakt mit dem Pflegepersonal haben.
  • Das in dieser Wohngruppe eingesetzte Personal darf in keiner der anderen Wohngruppen tätig sein.
  • Zudem gibt es ein engmaschiges Monitoring für die Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu gehört unter anderem ein zweimal tägliches Fieber messen.
  • Bei Auftreten von Symptomen ist eine sofortige Isolierung der jeweilig Betroffenen vorzunehmen und weitere Abstiche zu veranlassen.
  • In den nächsten Tagen wird es einen weiteren Corona-Test für alle Bewohner und Mitarbeitende geben, die bisher negativ getestet wurden.

Seniorenzentrum Blaustein
 
Nach derzeitigem Stand gibt es Seniorenzentrum Blaustein 26 positiv getestete Bewohner sowie acht COVID-19-positive Mitarbeitende. Von sechs Wohngruppen sind derzeit fünf betroffen. Auch hier muss, wie im Seniorenzentrum Laichingen, die nicht betroffene Wohngruppe völlig separat betreut werden. Weiter Testergebnisse stehen hier noch aus.

Weiteres Vorgehen
 
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis wird weiterhin alles daran setzten, dass Infektionsgeschehen in den beiden Seniorenzentren genau zu analysieren und aufzuarbeiten. Von diesen Ergebnissen ist es abhängig, ob weitere Maßnahmen veranlasst werden müssen.

Das gesamte Ausbruchsgeschehen im Stadt- und Landkreis fordert das Gesundheitsamt derart, dass zusätzliches ärztliches Personal dringend benötigt wird. Dazu ist das Landratsamt nochmals auf das Sozialministerium zugegangen, mit der Bitte um zusätzliche ärztliche Unterstützung. Darüber hinaus wird das Landratsamt auf allen denkbaren Wegen nach zusätzlichen medizinischen Kräften suchen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben