Ulm News, 17.10.2020 22:37
Oberbürgermeister Gunter Czisch verleiht den 1. Berblinger Innovationspreis für Projekt Roko-Farming
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat am Samstagabend den 1. Berblinger Innovationspreis der Stadt Ulm an Philip und Sascha Rose mit dem Projekt Roko-Farming verliehen.
Die glücklichen Gewinner des ersten Ulmer Innovationswettbewerbs TEST TEST CONTEST sind Philip und Sascha Rose mit dem Projekt Roko-Farming. In einem spannenden Finale am Samstag setzten sie sich gegen vier weitere Finalisten durch und nahmen schließlich ihren Preis von Oberbürgermeister Gunter Czisch dankend entgegen.
Fünf Projekte buhlten Samstagabend um die Gunst von Publikum und Jury. Denn die Gewinner erwartete ein Preisgeld in Höhe von bis zu 15.000 Euro zur Realisierung ihres Projekts.
In fünfminütigen sogenannten Pitches hatten die Projektteams von "Die Bolzplatztour", "ROKO Farming", "Future Dreams", "Multifunktionales Solardach" und "RES - Strömungskonverter" die Gelegenheit, ihre Idee vorzustellen. Nach dem 50:50 Prinzip entschieden dann - wie bereits in den beiden Vorrundenveranstaltungen - Jury und Zuschauer, wer gewinnt.
Roko-Farming hat nun die Möglichkeit mit Hilfe des Preisgeldes sowie der Einnahmen aus dem Crowdfunding in Höhe von 7201 Euro die Umsetzung des Projekts anzugehen. Philip und Sascha Rose sagte bei der Preisverleihung : "ROKO Farming - kontinuierliche Pflanzenproduktionsanla-ge" Die Idee ist, eine automatische und kontinuierliche Produktionsanlage für pflanzliche Erzeugnisse zu entwickeln. Die Pflanzen werden auf einem Rohrsystem im Kreis ge-fahren und können so nacheinander geerntet werden – und das Ganze vertikal. Durch die Kombination von Vertical Farming, Aeroponik und Fließbandproduktion wird eine vollkommen neue Art und Weise der Nahrungsmittelproduktion entwickelt. Die ROKO Farming Methode ist nachhaltig und umweltverträglich. Und sie liefert gesunde, günstige Lebensmittel für den Konsumenten.
Philip Rose konnte das Siegerstrahlen trotz Mund-und Nasenschutz nicht verbergen: "Wir sind superhappy, dass wir den 1. Berblinger Innovationspreis gewonnen haben. Wir sehen uns auch ein wenig in der Tradition Berblingers, da wir mit unserer Art der Nahrungsmittelproduktion teilweise auf Widerstände stoßen. Dieser Preis ist ein großer Ansporn für uns und schon auch eine Bestätigung, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber mit dem Preisgeld ist der nächste Step ja schon einmal finanziert! Wir danken auf jeden Fall der Stadt Ulm, dass es so eine tolle Möglichkeit gibt. Es wäre schön, wenn auch zukünftig Erfinder*innen auf diese Weise unterstützt werden können."
Vom 14. September bis 17. Oktober konnten alle 10 von der Jury vorausgewählten Projektideen direkt auf der Crowdfunding-Website www.test- test-contest.de finanziell unterstützt werden. Dabei kamen insgesamt über 31.000 Euro zusammen. Anders als bei Berblinger seinerzeit zeigt dies, wie groß die Unterstützungsbereitschaft und Offenheit der Bevölkerung gegenüber neuen Ideen heute ist. Bereits über das Crowdfunding konnten die Projekte Future Dreams und Roko Farming ihr Finanzierungsziel erreichen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



schließen





