Ulm News, 30.09.2020 14:42
Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ mit Schwerpunkt Digitalisierung erstmals an Technischer Hochschule in Ulm


Beschreibung: Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Technischen Hochschule Ulm, Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm (v.l.), Schüler der 8. Klasse des Technischen Gymnasiums der Robert-Bosch-Schule Ulm und Coaches des Trucks "
Fotograf: Südwestmetall

Der Erlebnis-Lern-Truck mit dem Namen „expedition d – Digitale Technologien / Anwendungen / Berufe“ ist seit Mai 2019 im Einsatz. Derzeit gastiert er erstmals in Ulm. Bis Freitag steht er an der Technischen Hochschule (THU) am Eselsberg in Ulm. Online-Meetings, Homeschooling oder auch das Arbeiten im Home-Office haben die Bedeutung der Digitalisierung gezeigt.
„Die Digitalisierung wird viele Arbeitsbereiche verändern. Wir möchten mit diesem neuen Truck, den Jugendlichen zeigen, welche Chancen die Digitalisierung bietet“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm beim heutigen Pressegespräch im Truck. Das Angebot expedition d gehört zum Gesamtprogramm COACHING4FUTURE und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Baden-Württemberg Stiftung und des Arbeitgeberverbands Südwestmetall in Kooperation mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Erlebnis-Lern-Truck an der Technischen Hochschule zu Gast sein dürfen und Schülerinnen und Schülern wie auch Studierenden unser Angebot präsentieren dürfen“, so Maier weiter. „Mit diesem Truck möchten wir die Lust auf MINT-Berufe wecken, die zweifelsohne gute Zukunftsperspektiven bieten“, führte Maier aus. Dabei steht MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dieser Bereich beinhaltet viele spannende und vor allem zukunftsorientierte Berufsfelder. „Die Entwicklung von und die Ausbildung in digitalen Technologien sind Basisaufgaben in unserer technisierten Welt. Sie bilden auch eines der fünf Profilfelder der THU. Daher sind wir sehr gerne Gastgeber für den expedition d - Truck“, ergänzte THU-Rektor Volker Reuter.
Die expedition d lädt die Jugendlichen zu einem Streifzug durch digitale Schlüsseltechnologien wie Sensorik oder auch Virtual und Augmented Reality ein. Im Erdgeschoss des zweistöckigen Trucks befindet sich der „Raum der Technologien“. Er ist mit zahlreichen Exponaten, Technologiestationen und einer riesigen Multimedia-Wand ausgestattet. Bevor sie den „Raum der Technologien“ erkunden, wählen die Jugendlichen einen Arbeitsauftrag, wie „Entwickle ein autonom fahrendes Auto!“, der als Leitfaden dient. Die Aufgaben der einzelnen Technologiestationen sind vielfältig. Zum Beispiel bekommen die Schülerinnen und Schüler den Auftrag, durch die Steuerung von Sensoren ein digitales Auto einzuparken, mit Hilfe einer SQL-Datenbank einem Dieb auf die Schliche zu kommen oder mit einer VR-Brille ein Fahrrad zusammenzubauen.
Im „Raum der Ideen“ im Obergeschoss der expedition d diskutieren die Jugendlichen anschließend, welche Technologien und MINT-Berufe sie für ihren Arbeitsauftrag brauchen und präsentieren ihre Ergebnisse in einem „DigiPoster“. Die expedition d ist ein kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 aller Schularten in Baden-Württemberg.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen