Ulm News, 14.08.2020 17:49
Mit dem Bollerwagen unterwegs: Sommerferien rund ums Museum


Beschreibung: Beim Sommerferienprogramm des Edwin Scharff Museums waren zwei Kleingruppen mit dem Bollerwagen draußen unterwegs. Bei einer Geocaching-Schatzsuche wurde ein Schatz gehoben, Hinterhöfe und Gässchen neu entdeckt und Fassaden genau unter die
Fotograf: ESH

Trotz Corona: Das Edwin Scharff Museum macht sein Ferienprogramm draußen in der Stadt.
Wenn ein Bollerwagen zur Entdecker-Plattform wird. Trotz der vielfältigen Einschränkungen durch Corona sind alle Sommerferienangebote im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ausgebucht. In der ersten Woche konnten zwei feste Kleingruppen à 8 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eine Ferienwoche rund ums Museum verbringen.
„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, trotz der coronabedingten Vorgaben ein Programm auf die Beine zu stellen, mit dem wir Familien dabei unterstützen können, dass die Eltern unbeschwert ihrem Beruf nachgehen, während ihre Kinder ein spannendes, kreatives Ferien-Programm genießen“ erklärt die stellvertretende Museumsleiterin Birgit Höppl. Sie freut sich, dass die Kinder nach den langen Ausgangsbeschränkungen endlich wieder unbeschwert spielen und erforschen konnten. Die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker erlebten während der Ferienwoche Neu-Ulm aus einer ganz neuen Perspektive. Geocaching, eine Schatzsuche mit GPS-Unterstützung, führte die Gruppe einen ganzen Tag lang durch Neu-Ulm, in verborgene Gässchen und verwunschene Hinterhöfe. Es galt einen „Schatz“ zu finden, den Kaufleute an der Zugbrücke des Memminger Tors versteckt hatten, als Ulm und Neu-Ulm vor etwa 200 Jahren getrennt wurden. Die Kaufleute hatten den Schatz zurückgelassen, doch jetzt konnte er von den Abenteuerlustigen gehoben werden. Der „Schatz“ bestand aus Goldmünzen, die sich als Schokoladentaler entpuppten.
Mit einem Bollerwagen als Basis wurden auch „Tiere in der Stadt“ gesucht, Neu-Ulms Fassaden unter die Lupe genommen und eine Entdeckertour zur Illerspitze und in den Wald unternommen. Kurz bevor die Kinder am Abend wieder vor der Tür des Museums abgeholt wurden, hielten sie ihre Erlebnisse in einem Tagebuch fest. Auch die zweite vom Edwin Scharff Museum durchgeführte Sommer-Erlebniswoche im September ist schon lange ausgebucht. Das nächste Ferienangebot wird es dann in den Osterferien 2021 geben. Auch dazu gibt es schon Anfragen: „Bei den strahlenden Gesichtern der Kinder hätte ich am liebsten meinen Schreibtisch Schreibtisch sein lassen und wäre mit auf Entdeckungstour gegangen!“, freut sich Höppl. Die Angebote aus dem Vermittlungsprogramm des Museums zu „Tiere in der Stadt“, der „Neu-Ulmer Skyline“ oder einem Tag im Wald können Gruppen jederzeit buchen unter www.edwinscharffmuseum.de







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen