Ulm News, 12.08.2020 10:59
MediFox und Wilken: Digitaler Mehrwert für Pflegeeinrichtungen
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit übergibt die Wilken Software Group den Staffelstab des Bereichs der Pflegeabrechnung und -dokumentation an MediFox.
Beide Unternehmen bieten damit künftig ein gemeinsames Lösungsportfolio für Unternehmen und Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Mit der Kombination aus dem Wilken P/5 ERP-System für die Sozialwirtschaft und den MediFox-Softwarelösungen für ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen werden sowohl kaufmännische als auch pflegespezifische Prozesse vollintegriert abgedeckt. „Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden auf ihrem Weg in einen digitalen Pflegealltag noch besser zu unterstützen. Die Integration von Datenflüssen, etwa zwischen Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung und Controlling, ist dabei eine optimale Ergänzung.
Durch das Vereinen gemeinsamer Stärken zählen wir somit zu den führenden Anbietern von integrierten Komplettlösungen in der Pflege“, begrüßt Christian Städtler, Geschäftsführer der MediFox GmbH, die neue Partnerschaft. „Die Kooperation bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert. Mit MediFox haben wir einen Partner für den Bereich der Pflegeabrechnung und -dokumentation gefunden, der nicht nur über langjährige Branchenerfahrung und Expertise verfügt, sondern sich selbst und sein Produktportfolio stetig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine langfristige Perspektive mit einem Zugang zu einer zukunftssicheren Lösung für unsere Kunden, mit der sie für die zunehmenden Herausforderungen der Pflegewirtschaft bestens gewappnet sind“, ergänzt Dominik Schwärzel, Geschäftsführer der Wilken Software Group.
MediFox betreut rund 7.500 Kunden aus der ambulanten und stationären Pflege. Schon heute setzt eine Reihe von Einrichtungen auf die Lösungen beider Anbieter. Das gemeinsame Lösungsportfolio, welches langjährige Erfahrung und Know-how in der Entwicklung von Softwarelösungen für die Pflege und ERP für die Sozialwirtschaft miteinander vereint, bietet Kunden künftig die Möglichkeit, ihre individuellen Entwicklungspotenziale mithilfe vollintegrierter Komplettlösungen aus einer Hand zu entfalten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







