Ulm News, 12.08.2020 10:59
MediFox und Wilken: Digitaler Mehrwert für Pflegeeinrichtungen
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit übergibt die Wilken Software Group den Staffelstab des Bereichs der Pflegeabrechnung und -dokumentation an MediFox.
Beide Unternehmen bieten damit künftig ein gemeinsames Lösungsportfolio für Unternehmen und Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Mit der Kombination aus dem Wilken P/5 ERP-System für die Sozialwirtschaft und den MediFox-Softwarelösungen für ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen werden sowohl kaufmännische als auch pflegespezifische Prozesse vollintegriert abgedeckt. „Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden auf ihrem Weg in einen digitalen Pflegealltag noch besser zu unterstützen. Die Integration von Datenflüssen, etwa zwischen Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung und Controlling, ist dabei eine optimale Ergänzung.
Durch das Vereinen gemeinsamer Stärken zählen wir somit zu den führenden Anbietern von integrierten Komplettlösungen in der Pflege“, begrüßt Christian Städtler, Geschäftsführer der MediFox GmbH, die neue Partnerschaft. „Die Kooperation bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert. Mit MediFox haben wir einen Partner für den Bereich der Pflegeabrechnung und -dokumentation gefunden, der nicht nur über langjährige Branchenerfahrung und Expertise verfügt, sondern sich selbst und sein Produktportfolio stetig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine langfristige Perspektive mit einem Zugang zu einer zukunftssicheren Lösung für unsere Kunden, mit der sie für die zunehmenden Herausforderungen der Pflegewirtschaft bestens gewappnet sind“, ergänzt Dominik Schwärzel, Geschäftsführer der Wilken Software Group.
MediFox betreut rund 7.500 Kunden aus der ambulanten und stationären Pflege. Schon heute setzt eine Reihe von Einrichtungen auf die Lösungen beider Anbieter. Das gemeinsame Lösungsportfolio, welches langjährige Erfahrung und Know-how in der Entwicklung von Softwarelösungen für die Pflege und ERP für die Sozialwirtschaft miteinander vereint, bietet Kunden künftig die Möglichkeit, ihre individuellen Entwicklungspotenziale mithilfe vollintegrierter Komplettlösungen aus einer Hand zu entfalten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen