Ulm News, 11.08.2020 12:41
Geld sparen bei der Autoversicherung
Vielen jungen Autofahrern graut es davor, einen eigenen Pkw anzumelden. Denn auch wenn Fahranfänger durch einige Kniffe Geld sparen können, müssen sie die höchsten Versicherungsbeiträge zahlen.
Das liegt daran, dass bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren statistisch gesehen ein höheres Risiko besteht, dass sie Unfälle verursachen. Durch unfallfreie Jahre sinkt die Schadenfreiheitsklasse mit der Zeit, und damit sinkt mit den Jahren auch die Höhe der Versicherungsbeiträge. Trotz dieser Tatsache zahlen jedoch auch erfahrene Autofahrer häufig noch relativ hohe Versicherungsbeiträge - je nach Tarif und Fahrzeug sind Kosten in vierstelliger Höhe möglich. Mit den folgenden Tipps senken Sie Ihre Kfz-Kosten und finden den bestmöglichen Tarif.
Die Höhe der Versicherungsbeiträge hängt vor allem von der Typklasse des Wagens ab. Diese wiederum ist abhängig von dem prognostizierten Risiko, dass das jeweilige Modell in einen Unfall verwickelt wird. Autos, die älter sind oder eine hohe Maximalgeschwindigkeit haben, werden in der Regel einer höheren Typklasse zugeordnet. Entscheiden Sie sich für ein Auto mit niedrigerer Typklasse, fallen auch die Versicherungsbeiträge geringer aus. Außerdem werden Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotor sowie zwischen Neu- und Gebrauchtwagen gemacht. Autos mit Benzinmotor sind zwar im Kraftstoffverbrauch kostenintensiver, dafür jedoch günstiger zu versichern. Für einen Neuwagen zahlen Sie niedrigere Haftpflichtversicherungsbeiträge, da die Sicherheitstechnik meist fortgeschrittener und das Material weniger abgenutzt ist als bei einem Gebrauchtwagen. Das senkt das Unfallrisiko und damit auch die Versicherungskosten.
Regelmäßig Preise vergleichen
Selbst bei ähnlichem Leistungsumfang können sich die Versicherungsbeiträge je nach Versicherer deutlich unterscheiden. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf die individuellen Vorteile und Tarife eines Anbieters. Was Autoversicherungen betrifft, ist auch die Auszeichnung eines Anbieters im Bereich Service-Qualität durch unabhängige Institute etwas, worauf Verbraucher achten sollten. Durch einen gründlichen Vergleich können Sie jährlich eine hohe Ersparnis erzielen. Häufig gibt es zudem bestimmte Rabatte, die Sie in Anspruch nehmen können (beispielsweise den Zweitwagen-Rabatt), Ermäßigungen für bestimmte Berufsgruppen oder Bahnfahrer-Rabatte: Da Menschen mit einem Bahnticket voraussichtlich häufiger die öffentlichen Verkehrsmittel für Arbeitswege nutzen, ist die Unfallgefahr im hektischen Feierabendverkehr für sie geringer. Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Versicherung zu wechseln, achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz und halten Sie die Fristen ein. Stichtag für den Versicherungswechsel ist normalerweise der 30. November des jeweiligen Versicherungsjahres. Es können jedoch auch individuelle Vereinbarungen bestehen.
Versicherungsumfang anpassen
Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung, die für jeden Autofahrer Pflicht ist, haben viele Menschen eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung abgeschlossen. Diese Optionen sind zwar in der Regel sinnvoll, zählen jedoch nicht zu den Pflichtversicherungen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt grob gesagt Schäden, die durch Natureinflüsse wie Hagel, Gewitter oder Blitzschlag verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet einen deutlich größeren Versicherungsschutz, denn sie leistet zusätzlich bei Schäden durch Vandalismus und Unfälle. Bei der Auswahl ist es sinnvoll, genau abzuwägen, welchen Versicherungsschutz Sie benötigen. Zusätzlich ist es möglich, eine individuelle Selbstbeteiligungssumme festzulegen. Das bedeutet, dass die Versicherung den Schaden erst ab einem bestimmten Betrag übernimmt, kleinere Beträge werden vom Versicherten selbst bezahlt. So kommen zwar im Schadenfall höhere Kosten auf Sie zu, die regelmäßigen Beiträge fallen jedoch deutlich geringer aus.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen