ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2020 12:41

11. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geld sparen bei der Autoversicherung


Vielen jungen Autofahrern graut es davor, einen eigenen Pkw anzumelden. Denn auch wenn Fahranfänger durch einige Kniffe Geld sparen können, müssen sie die höchsten Versicherungsbeiträge zahlen. 

Das liegt daran, dass bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren statistisch gesehen ein höheres Risiko besteht, dass sie Unfälle verursachen. Durch unfallfreie Jahre sinkt die Schadenfreiheitsklasse mit der Zeit, und damit sinkt mit den Jahren auch die Höhe der Versicherungsbeiträge. Trotz dieser Tatsache zahlen jedoch auch erfahrene Autofahrer häufig noch relativ hohe Versicherungsbeiträge - je nach Tarif und Fahrzeug sind Kosten in vierstelliger Höhe möglich. Mit den folgenden Tipps senken Sie Ihre Kfz-Kosten und finden den bestmöglichen Tarif.
Die Höhe der Versicherungsbeiträge hängt vor allem von der Typklasse des Wagens ab. Diese wiederum ist abhängig von dem prognostizierten Risiko, dass das jeweilige Modell in einen Unfall verwickelt wird. Autos, die älter sind oder eine hohe Maximalgeschwindigkeit haben, werden in der Regel einer höheren Typklasse zugeordnet. Entscheiden Sie sich für ein Auto mit niedrigerer Typklasse, fallen auch die Versicherungsbeiträge geringer aus. Außerdem werden Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotor sowie zwischen Neu- und Gebrauchtwagen gemacht. Autos mit Benzinmotor sind zwar im Kraftstoffverbrauch kostenintensiver, dafür jedoch günstiger zu versichern. Für einen Neuwagen zahlen Sie niedrigere Haftpflichtversicherungsbeiträge, da die Sicherheitstechnik meist fortgeschrittener und das Material weniger abgenutzt ist als bei einem Gebrauchtwagen. Das senkt das Unfallrisiko und damit auch die Versicherungskosten. 

Regelmäßig Preise vergleichen

Selbst bei ähnlichem Leistungsumfang können sich die Versicherungsbeiträge je nach Versicherer deutlich unterscheiden. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf die individuellen Vorteile und Tarife eines Anbieters. Was Autoversicherungen betrifft, ist auch die Auszeichnung eines Anbieters im Bereich Service-Qualität durch unabhängige Institute etwas, worauf Verbraucher achten sollten. Durch einen gründlichen Vergleich können Sie jährlich eine hohe Ersparnis erzielen. Häufig gibt es zudem bestimmte Rabatte, die Sie in Anspruch nehmen können (beispielsweise den Zweitwagen-Rabatt), Ermäßigungen für bestimmte Berufsgruppen oder Bahnfahrer-Rabatte: Da Menschen mit einem Bahnticket voraussichtlich häufiger die öffentlichen Verkehrsmittel für Arbeitswege nutzen, ist die Unfallgefahr im hektischen Feierabendverkehr für sie geringer. Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Versicherung zu wechseln, achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz und halten Sie die Fristen ein. Stichtag für den Versicherungswechsel ist normalerweise der 30. November des jeweiligen Versicherungsjahres. Es können jedoch auch individuelle Vereinbarungen bestehen. 

Versicherungsumfang anpassen

Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung, die für jeden Autofahrer Pflicht ist, haben viele Menschen eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung abgeschlossen. Diese Optionen sind zwar in der Regel sinnvoll, zählen jedoch nicht zu den Pflichtversicherungen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt grob gesagt Schäden, die durch Natureinflüsse wie Hagel, Gewitter oder Blitzschlag verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet einen deutlich größeren Versicherungsschutz, denn sie leistet zusätzlich bei Schäden durch Vandalismus und Unfälle. Bei der Auswahl ist es sinnvoll, genau abzuwägen, welchen Versicherungsschutz Sie benötigen. Zusätzlich ist es möglich, eine individuelle Selbstbeteiligungssumme festzulegen. Das bedeutet, dass die Versicherung den Schaden erst ab einem bestimmten Betrag übernimmt, kleinere Beträge werden vom Versicherten selbst bezahlt. So kommen zwar im Schadenfall höhere Kosten auf Sie zu, die regelmäßigen Beiträge fallen jedoch deutlich geringer aus.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben