Ulm News, 06.08.2020 16:02
SSV Ulm 1846 spielt im Pokal-Halbfinale gegen Sonnenhof Großaspach - 500 Zuschauer im Stadion zugelassen


Beschreibung: der SSV Ulm 1846 spielt am Samstag erstmals wieder vor Fans im Donaustadion.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Der SSV Ulm 1846 Fußball trifft im Halbfinale des DB-Regio wfv-Pokal Halbfinales im Donaustadion auf die SG Sonnenhof Großaspach. Erstmals seit März werden bei diesem Spiel auch wieder Zuschauer zugelassen sein. Gästefans sind nicht zugelassen.
Um 15.30 Uhr am Samstagnachmittag ist Ligakonkurrent Großaspach zu Gast in Ulm, dann können die Spatzen mit einem Sieg zum dritten Mal in Folge ins Finale des Verbandspokals einziehen, das am 22. August im Stuttgarter Gazi-Stadion stattfindet. Laut der Corona-Verordnung werden für das Spiel am Samstag 500 Zuschauer zugelassen sein, die alle einen fest zugewiesenen Sitzplatz haben werden. In dieser Zahl sind die beiden Mannschaften und sämtliche Trainer und Betreuer aber eingerechnet.
Vorverkauf am Freitag
Am morgigen Freitag wird es am Kassenhäuschen beim Haupteingang des Donaustadions von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Vorverkauf geben. Dabei haben ausschließlich Mitglieder und Dauerkartenbesitzer der Saison 2019/20 die Chance, sich ein Ticket für das Halbfinale zum Preis von 12,- EUR zu sichern. Es werden ausschließlich Vollzahlerkarten angeboten, solange vorrätig. Es wird definitiv am Samstag keine Tageskasse geöffnet sein. Es wird nur Tickets für die Gegentribüne geben, die Haupttribüne ist nur für Vereinsoffizielle und Pressevertreter geöffnet, die Stehplätze bleiben geschlossen. Gästefans sind nicht zugelassen.
Jedes Mitglied und/oder Dauerkartenbesitzer hat die Möglichkeit, ein Tickets zu erwerben. Zum Vorverkauf sind Mitgliedsausweis oder Dauerkarte und ein ausgefülltes Kontaktformular mitzubringen, das bereits im Vorfeld hier heruntergeladen werden kann. Die Kontaktformulare werden dann mit dem zugewiesenen Sitzplatz versehen und müssen am Spieltag zusammen mit dem Ticket beim Einlass vorgezeigt und abgeglichen werden. Außerdem ist ein Personalausweis zum Abgleich mitzuführen.
Alle Zuschauer werden auf der Gegentribüne eine fest zugewiesenen Sitzplatz erhalten, sodass der Sicherheitsabstand zum nächsten belegten Sitz eingehalten wird.
Im gesamten Stadion ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen, der erst am Sitzplatz abgenommen werden darf. Ein Auszug aus dem Hygienekonzept ist hier zu finden.
Das Stadion öffnet 60 Minuten vor Spielbeginn, also um 14.30 Uhr. Ohne Maske ist kein Zutritt möglich. Es dürfen keine Fanutensilien wie große Fahnen über 1m, Trommeln, Megaphone usw. mitgeführt werden. Parkmöglichkeiten stehen am Parkplatz P1 und am Messegelände zur Verfügung. Der Zugang erfolgt nicht über den Eingang der Gegentribüne, sondern über das nebenstehende Tor und den Gästeeingang, da aktuell Baumaßnahmen im Donaustadion durchgeführt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen