Ulm News, 02.08.2020 23:50
Markus Häußler mit 48 Prozent zum Bürgermeister von Illerkirchberg gewählt


Beschreibung: Markus Häußler ist zum neuen Bürgermeister von Illerkirchberg gewählt worden.
Fotograf: Michael Joukov-Schwelling

Markus Häußler ist zum Bürgermeister der Gemeinde Illerkirchberg gewählt worden. Im zweiten Wahlgang votierten für den Verwaltungsfachwirt 1231 Wählerinnen und Wähler. Das sind 48,12 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 67 Prozent. Markus Häußler wird Nachfolger von Anton Bertele, dessen Amtszeit im Illerkirchberger Rathaus im August endet.
Im ersten Wahlgang vor drei Wochen landete Markus Häußler das beste Ergebnis. Damals erzielte er 34 Prozent. Das Resultat konnte er am Sonntag nun überraschend klar um 14 Prozent auf 48,12 Prozent steigern. Insgesamt gaben ihm 1231 Illerkirchberger ihre Stimme. Ausschlaggebend für das gute Ergebnis dürfte seine Verwaltungserfahrung - der Dipolm-Verwaltungswirt arbeitet im Landratsamt Alb-Donau - sein und seine Unabhängigkeit. Der 34-Jährige kommt von außerhalb und ist mit niemandem im Ort erkennbar verbandelt. Auch wenn er aus dem Nachbarort Gögglingen kommt.
Sein stärkster Kontrahent war Sascha Vespermann, der auch im zweiten Wahlgang einen engagierten und zeitgemäßen Wahlkampf führte. Dennoch konnte er sein erstes Ergebnis nur um 4 Prozent auf 28,6 Prozent steigern. Für den 30-Jährigen stimmten 732 Illerkirchberger, davon 432 Bürger aus Oberkirchberg. Damit schlug er sogar Markus Häußler, der in Oberkirchberg 381 Stimmen holte. Vespermann wurde eine Nähe zu einem örtlichen Bauunternehmer nachgesagt, was ihn zumindest in Unterkirchberg einige Stimmen gekostet haben dürfte.
Keine Rolle im zweiten Wahlgang spielten der Gemeinde- und Kreisrat Giuseppe Lapomarda mit 12,12 Prozent und Steffen Buse mit 11,02 Prozent. Lapomarda verlor 8 Prozent, Buse 10 Prozent im Vergleich zum ersten Wahlgang im Juli. Dauerkandidat Speitelsbach erhielt 3 Stimmen. "Dem neuen Bürgermeister Markus Häussler wünsche ich Verstand, Kraft und Mut. Verstand, um falsch und richtig unterscheiden zu können. Kraft, Gegenwind auszuhalten. Mut etwas Neues zu wagen", kommentierte Steffen Buse die Wahl.
Sascha Vespermann bedankte sich auf Facebook bei seinen Wählern und wünschte dem neuen Bürgermeister "immer das richtige Händchen und gutes Gelingen". Illerkirchberg sei eine tolle Gemeinde. "Ich wünsche alles Gute für eine stabile Zukunft".
Die Wahlbedteiligung lag bei 67 Prozent.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen