Ulm News, 02.08.2020 23:50
Markus Häußler mit 48 Prozent zum Bürgermeister von Illerkirchberg gewählt
Markus Häußler ist zum Bürgermeister der Gemeinde Illerkirchberg gewählt worden. Im zweiten Wahlgang votierten für den Verwaltungsfachwirt 1231 Wählerinnen und Wähler. Das sind 48,12 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 67 Prozent. Markus Häußler wird Nachfolger von Anton Bertele, dessen Amtszeit im Illerkirchberger Rathaus im August endet.
Im ersten Wahlgang vor drei Wochen landete Markus Häußler das beste Ergebnis. Damals erzielte er 34 Prozent. Das Resultat konnte er am Sonntag nun überraschend klar um 14 Prozent auf 48,12 Prozent steigern. Insgesamt gaben ihm 1231 Illerkirchberger ihre Stimme. Ausschlaggebend für das gute Ergebnis dürfte seine Verwaltungserfahrung - der Dipolm-Verwaltungswirt arbeitet im Landratsamt Alb-Donau - sein und seine Unabhängigkeit. Der 34-Jährige kommt von außerhalb und ist mit niemandem im Ort erkennbar verbandelt. Auch wenn er aus dem Nachbarort Gögglingen kommt.
Sein stärkster Kontrahent war Sascha Vespermann, der auch im zweiten Wahlgang einen engagierten und zeitgemäßen Wahlkampf führte. Dennoch konnte er sein erstes Ergebnis nur um 4 Prozent auf 28,6 Prozent steigern. Für den 30-Jährigen stimmten 732 Illerkirchberger, davon 432 Bürger aus Oberkirchberg. Damit schlug er sogar Markus Häußler, der in Oberkirchberg 381 Stimmen holte. Vespermann wurde eine Nähe zu einem örtlichen Bauunternehmer nachgesagt, was ihn zumindest in Unterkirchberg einige Stimmen gekostet haben dürfte.
Keine Rolle im zweiten Wahlgang spielten der Gemeinde- und Kreisrat Giuseppe Lapomarda mit 12,12 Prozent und Steffen Buse mit 11,02 Prozent. Lapomarda verlor 8 Prozent, Buse 10 Prozent im Vergleich zum ersten Wahlgang im Juli. Dauerkandidat Speitelsbach erhielt 3 Stimmen. "Dem neuen Bürgermeister Markus Häussler wünsche ich Verstand, Kraft und Mut. Verstand, um falsch und richtig unterscheiden zu können. Kraft, Gegenwind auszuhalten. Mut etwas Neues zu wagen", kommentierte Steffen Buse die Wahl.
Sascha Vespermann bedankte sich auf Facebook bei seinen Wählern und wünschte dem neuen Bürgermeister "immer das richtige Händchen und gutes Gelingen". Illerkirchberg sei eine tolle Gemeinde. "Ich wünsche alles Gute für eine stabile Zukunft".
Die Wahlbedteiligung lag bei 67 Prozent.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen