ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2020 17:38

30. July 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reiserückkehrer aus Risikogebieten: Umgehend in Quarantäne und beim Landratsamt melden


 schließen


Beschreibung: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich umgehend in Quarantäne begeben und beim Landratsamt melden.

Fotograf: Pixxabay

Foto in Originalgröße



Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich aufgrund der Coron-Pandemie umgehend in Quarantäne begeben und beim Landratsamt melden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 

Die Ferien haben begonnen und damit steigen die Anfragen, was bei der Rückkehr aus dem Urlaub zu beachten ist. So müssen sich Reisende bei ihrer Rückkehr aus einem Risikogebiet umgehend 14 Tage in Quarantäne begeben, wenn sie wieder nach Bayern und in den Landkreis Neu-Ulm zurückkommen.
Außerdem muss umgehend das Gewerbeamt im Landratsamt Neu-Ulm informiert werden. Hierfür gibt es jetzt ein Online-Formular auf der Website, das Reiserückkehrer direkt ausfüllen und abschicken können. Wenn ein negatives Testergebnis für eine Coronavirus- Infektion vorliegt, kann die Quarantäne vorzeitig beendet werden.
So kann der Online-Meldung für Reiserückkehrer ein ärztliches Zeugnis in deutscher oder englischer Sprache beigefügt werden, das bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegen. Das ärztliche Zeugnis muss sich auf eine sogenannte molekularbiologische Testung stützen. Die Testung muss in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem sonstigen Staat mit hierfür ausreichenden Qualitätsstandards gemacht worden sein.
Die Testung darf höchstens 48 Stunden vor der Einreise nach Deutschland vorgenommen worden sein. Der Test kann auch nach Wiedereinreise vom Hausarzt vorgenommen werden. Seit dieser Woche werden auch Tests direkt an den Flughäfen in München und Nürnberg für Reiserückkehrer angeboten. Dies ist auch für den Flughafen Memmingen geplant.
Des Weiteren hat die Regierung laut ihrer Kabinettssitzung vom 28. Juli 2020 angekündigt, auch an den bayerischen Autobahngrenzübergängen und den Hauptbahnhöfen in München und Nürnberg Testzentren einzurichten.
Das Online-Formular für Reiserückkehrer sowie weitere Infos zu den aktuellen Bestimmungen gibt es unter https://landkreis.neu-ulm.de/de/Reisen.html Risikogebiete laut Robert-Koch-Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben