ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.07.2020 16:30

27. July 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zuschuss für Altlastensanierung im Braun-Areal - Weitere 5,4 Millionen vom Land zur Beseitigung von Umweltschäden


Durch die gewerbliche Nutzung des Grundstücks in der Blaubeurer Straße 70/1 („Braun-Areal“) kam es zu massiven Boden- und Grundwasserverunreinigungen, die saniert werden müssen, bevor das Gelände anderweitig genutzt werden kann. Das Land stockt seinen Zuschuss zu den Kosten der Altlastenbeseitigung um 5,4 Millionen Euro auf jetzt 15,6 Millionen Euro auf. Dies entspricht 60 Prozent der förderfähigen Kosten. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Der Verteilungsausschuss Altlasten des Landes hatte der Förderung der Sanierung des Geländes bereits Mitte 2018 grundsätzlich zugestimmt. Bei zuwendungsfähigen Aufwendungen von 17 Millionen Euro wurden der Stadt Ulm zwischenzeitlich über mehrere Bewilligungsschritte insgesamt 10,2 Millionen Euro zugewiesen. War man zunächst noch von einer Verunreinigung "nur" des ersten Grundwasserleiters ausgegangen, stellte sich im Zuge weiterer Untersuchungen heraus, dass neben dem zweiten Grundwasserleiter auch der dritte Grundwasserleiter von den Verunreinigungen betroffen ist, d.h. die Schadstoffe, vor allem Teeröle, sind deutlich tiefer gelangt als zunächst angenommen.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Anfang 2020 beim Regierungspräsidium Tübingen einen Erhöhungsantrag über weitere neun Millionen Euro gestellt. Dieser Erhöhungsantrag wurde am 15. Juli 2020 vom Verteilungsausschuss genehmigt. Insgesamt ist die Sanierung des Areals an der Blaubeurer Straße derzeit mit 26 Millionen Euro veranschlagt. 15,6 Millionen Euro steuert das Land bei.
Den Rest von 10,4 Millionen Euro trägt die Stadt.  Auf dem Gelände gehen derweil die Arbeiten weiter. Nahezu abgeschlossen ist die Kampfmittelsondierung, bei der mit über 2.000 Bohrungen im Abstand von anderthalb Metern die gesamte Fläche untersucht wurde. Verdächtige Stellen wurden anschließend bis in eine Tiefe von drei bis vier Metern nachgegraben und ausgeräumt. 
Die Hauptsanierung soll Ende des Jahres öffentlich ausgeschreiben werden. Die Sanierung im Hauptschadensherd soll mittels Großlochbohrungen erfolgen, bei der der Boden bis in eine Tiefe von elf Metern ausgetauscht wird. In den Randbereichen wird der belastete Boden per Aushub bis in eine Tiefe von drei bis vier Metern abgetragen.
Die Projektsteuerungsleistungen werden für die Stadt Ulm durch
die Sanierungstreuhand Ulm GmbH erbracht. Eng begleitet wird
die Altlastensanierung von der Abteilung Umweltrecht und
Gewerbeaufsicht in ihrer Funktion als untere Bodenschutz- und
Altlastenbehörde.
Zur Bauüberwachung und Verfolgung der Tätigkeiten auf dem
Gelände wurde eine Webcam installiert. Diese ist auf der
Homepage der Sanierungstreuhand Ulm GmbH frei zugänglich
( https://san-ulm.de// ).



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben