Ulm News, 29.06.2020 15:31
Busunternehmen informieren über sicheres Reisen in Zeiten von Corona
schließen
Beschreibung: Acht Busunternehmen aus der Region informierten über sicheres Reisen in Corona-Zeiten.
Acht Busunternehmen haben auf dem Ulmer Münsterplatz über Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie und die umfangreichen Anforderungen und Lösungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Reisenden informiert.
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch begrüßte die verschiedenen Busunternehmer auf dem Münsterplatz und hob die Bedeutung des Omnibusses für Ulm und die Region hervor - angefangen vom SETRA-Werk in Neu-Ulm bis zu den großen und leistungsstarken Bunsunternehmen. Er lobte auch die Anstrengungen speziell der Familien geführten Reiseunternehmen, die wie kaum eine andere Branche von den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen waren und noch immer sind. Nach Ansicht des Oberbürgermeisters komme man nur gemeinsam und mit Solidarität aus der Krise.
In einem weiteren Grußwort berichtete der CDU-Landtagsabgeordnete Manuel Hagel und Generalsekretär der Landes-CDU über die Anstrengungen des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung der privaten Omnibusunternehmen und sicherte den einzelnen Unternehmen schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Aktuell hat die Landesregierung 18.750 Euro pro Bus als Soforthilfe beschlossen. Die genauen Auszahlungskriterien werden noch festgelegt. Laut Hagel wird es aber weitere Gespräche für fortführende Hilfe geben. Wie Gunter Czisch lobte auch Manuel Hagel die gemeinsame Aktion der Omnibusunternehmen der Region auf dem Münsterplatz.
Im Verlauf der Veranstaltung erklärten die Busunternehmer, dass für alle Herausforderungen bezüglich Sicherheit und Hygienekonzepte gemeinsam Lösungen gefunden werden. Zusammengearbeitet haben auch für die Veranstaltung auf dem Mpnsterplatz die Unternehmen Bayer, Ehingen, Baumeister-Knese, Ulm-Unterweiler, Missel, Ulm-Eggingen, Rösch, Erbach, Steck-Touristik, Langenau, Walk, Riedlingen / Munderkingen, Ertl, Ochsenhausen und Fromm, Wain
Von den acht Unternehmen wurde auch gemeinsam ein eigenes Hygienemanagement entwickelt, das von der Fahrzeugtechnik über die Einbindung des Kunden bis zu den Unternehmensaufgaben reicht. Hierzu gehört ein Umfangreiches Reinigungskonzept am und im Fahrzeug (Ozon-Reinigungsgerät), aber auch die Einbindung der Kunden selber. Dieser wird schon vorab über alle relevanten Hygienevorschriften mündlich und schriftlich informiert und mit einer Check-Liste auf mögliche Kontakte zu Covid19-Patienten sowie Symptomen einer Erkrankung hingewiesen, was in beiden Fällen zum Ausschluss einer Beförderung führen würde.
Die Unternehmensaufgaben sind sehr weitreichend. Beginnend bei der Mitarbeiterschulung des Büropersonals, der Fahrer und Fahrerinnen, der Reiseleiter und Reiseleiterinnen bis hin zu den Reinigungskräften werden alle Bereiche mit individuellen Informationen versorgt. Kernpunkte sind sicherlich die Themen Mund und Nasenschutz im Bus und während des Ein- und Ausstiegs, Reinigungs- und Desinfektionsplan des Busses auch während der Reise, Fahrgastinformationen sowie Be- und Entlüftung des Busses. Es geht aber auch um Reisezielplanung, da die Sicherheit der Kunden oberste Priorität hat und es trotzdem zu keinen gravierenden Abweichungen des Programms kommt. Bei der Bordverpflegung gibt es vorerst keine offenen Speisen und Getränke.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen









