ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2011 19:29

15. April 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Als Beamter kann man oft befördert werden“


Sechs Siebtklässler der Inge-Aicher-Scholl-Realschule hospitierten beim Boys’ Day im Landratsamt Neu-Ulm.

"Da muss man sein Auto anmelden und kann seinen neuen Führerschein abholen.“ Der 13-jährige Lukas Wanner hatte schon eine gewisse Vorstellung, wozu das Landratsamt da ist, als er gestern mit fünf Mitschülern der Inge-Aicher-Scholl-Realschule Neu-Ulm/Pfuhl für einen Tag dorthin kam. Anlässlich des Boys’ Day hospitierten die Siebtklässler von 8 bis 16 Uhr in der Kreisbehörde und lernten dabei Berufsfelder kennen, die für Männer eher untypisch sind. Ingrid Vahl von der Gleichstellungsstelle betreute die Teenager. 
„Spannend“ und „interessant“ fanden die Realschüler den Schnuppertag im Landratsamt; „auf jeden Fall besser als Schule“, meinte Lukas Melzer (14). Die Buben bekamen vormittags Einblicke in die Arbeitsabläufe in den Verwaltungssekretariaten beziehungsweise in der Betreuungsstelle; nachmittags lernten sie im Städtischen Kindergarten „Zauberwald“ und in der Kindertagesstätte „St. Albert“, beide in Neu-Ulm, den Arbeitsalltag von Erzieherinnen/Erziehern kennen.

 

Erzieher? Der Beruf kommt für Lukas Wanner gar nicht in Frage: „Im Kindergarten arbeiten doch keine Männer!“,  weist er dieses Ansinnen brüsk von sich. Nein, er will Ingenieur werden, am liebsten in Beamtenstellung, denn da – so meint er erkannt zu haben – „kann man oft befördert werden“. Am höchsten im Kurs bei den Siebtklässlern steht indes der Berufswunsch Informatiker; drei der sechs wollen das werden. Vielleicht einmal in der EDV-Abteilung des Landratsamts? „Eventuell“, einigt sich das Sextett auf eine professionelle Sprachregelung.

 

Bis dahin heißt es aber noch einige Jahre die Schulbank drücken und dann ein Studium draufsatteln. „Viel Geld verdienen“, was nicht nur Hanns Friedl (13) vorschwebt – dieser Traum geht jedenfalls nur sehr selten ohne Lernfleiß in Erfüllung.  



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben