Ulm News, 08.06.2020 12:04
Negative Bewertungen auf Google
In der modernen Geschäftswelt gibt es nichts Schädlicheres als eine negative Bewertung auf Google. Dadurch lassen sich viele Probleme bereits im Vorfeld erahnen.
Wenn man heute auf Google nach einem Unternehmen oder einem Produkt sucht, dann wird man als Kunde meist auf die richtigen Bewertungen achten. Wenn ein Unternehmen viele negative Urteile, Kommentare und Bewertungen erhält, dann kann dies für das Unternehmen sehr geschäftsschädigend sein. Oft lassen sich aber Kunden auch sehr gedankenlos auf eine schlechte Bewertung ein und hinterlassen diese auf der Seite des Unternehmens oder bei Google. Eine schlechte Google Rezension löschen ist nicht so einfach wie sich das unter Umständen auf den ersten Blick vielleicht darstellen lässt. Wichtig ist in diesem Sinne auch die Möglichkeit, dass man sich diesbezüglich auf die Möglichkeiten einlässt, die sich bereits im Vorfeld für den Unternehmer ergeben können. Vielfach kann man durch innovatives Internet Marketing auch die entsprechenden Vorfeldarbeiten tätigen. Ein Beispiel mag das unter Umständen vielleicht verdeutlichen.
Konstruktive Herangehensweise an Kritik
Wenn ein Unternehmen zu Beispiel eine Google Bewertung erhält, dann wird man sich durchwegs auf die emotionalen Werte berufen wollen. Es kann aber keine Lösung sein, denn in einer ersten Reaktion sollte man sich als Unternehmer immer mit den kritischen Kommentaren des Beschwerdeführers auseinandersetzen. Daher sollte man sich ausreichend Zeit für eine konstruktive Antwort nehmen. Antworten sind auch freundlich zu formulieren. Um dieses Konstrukt auch in einer entsprechenden Reaktion als konstruktiv darstellen zu lassen, muss man sich als Unternehmen auch mit der Kritik auseinandersetzen können.
Die Reaktionszeit spielt ebenso eine große Rolle, wenn man sich mit einer negativen Bewertung im Internet auseinandersetzt. Vielleicht ist dies als defensiv zu sehen, aber in Summe ergeben sich dadurch meist positive Erfahrungen für den Unternehmer.
Umgang mit negativen Kommentaren auf Google
Ein Grundsatz lautet daher, dass man die Antwort immer defensiv und konstruktiv zu formulieren hat. Jedenfalls sollte die Antwort niemals persönlich ausfallen. Dies resultiert meist in einer aufgeheizten Stimmung, die zu einem weiteren negativen Kommentar führen wird. Für das eigene Geschäft wird das vermutlich keine positive Folgewidrig haben können. In vielen Fällen hilft es auch, sich beim Kunden zu entschuldigen. Die meisten Kunden befürworten und begünstigen diese Vorgehensweise, denn sie sehen darin eine Stärke des Unternehmens.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen