ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.05.2020 08:00

30. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erfüllter Kinderwunsch dank Samenspende


 schließen


Beschreibung: Im Kinderwunschzentrum UniFee in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm gibt es nun die Möglichkeit, Spermien aus einer Samenspende zu verwenden, um den Kinderwunsch zu erfüllen.

Fotograf: Universitätsklinikum Ulm

Foto in Originalgröße



Ungewollte Kinderlosigkeit ist für viele Paare eine enorme Belastung. Im Kinderwunschzentrum UniFee in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm gibt es nun die Möglichkeit, Spermien aus einer Samenspende zu verwenden, um den Kinderwunsch zu erfüllen.

Wenn der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind auf natürlichem Weg für Paare unerfüllt bleibt, kann das viele verschiedene Gründe haben. Die Expert*innen des Kinderwunschzentrums UniFee können die Ursache oft durch eine Analyse der Hormone oder der Spermien feststellen. Ergibt diese Analyse, dass beim Mann nicht genügend intakte und gut bewegliche Spermien produziert werden, gibt es mit der Samenspende nun einen neuen Weg den Kinderwunsch dennoch zu erfüllen.
„Die Ursache für zu wenige intakte Spermien kann genetisch bedingt oder aber die Folge eines operativen Eingriffs oder einer erfolgreich abgeschlossenen Krebstherapie sein“, erklärt Professorin Katharina Hancke, Geschäftsführende Oberärztin an der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und Leiterin des Kinderwunschzentrums UniFee. Für die Nutzung von fremden Spermien aus einer Samenbank ist bei der Frau häufig keine Hormonbehandlung notwendig. „Das bedeutet, dass die Samenspende innerhalb des natürlichen Zyklus verwendet werden kann und für die Frauen keine zusätzliche körperliche Belastung besteht“, so Professorin Hancke. Das Kinderwunschzentrum UniFee kooperiert mit zwei Samenbanken in München und Erlangen. Aber auch jede andere Samenbank in Deutschland kann für die Samenspende in Anspruch genommen werden. Vor der Entscheidung, Spermien aus einer Samenbank zu nutzen, stehen die Expert*innen von UniFee für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. „Wir klären die Paare ganz ausführlich darüber auf, welche einzelnen Schritte bei einer Samenspende notwendig sind, welche Untersuchungen anstehen und wie das Einsetzen der Spermien aus der Samenspende im Detail abläuft.“ Die Samenspende steht nicht nur heterosexuellen Paaren zur Verfügung, auch weibliche homosexuelle Paare können in Deutschland das Angebot nutzen. Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen aktuell jedoch nicht. „Ich freue mich, dass wir mit der Samenspende nun eine weitere Option für ungewollt kinderlose Paare anbieten können. Unser UniFee-Team nimmt sich Zeit für die Sorgen und Wünsche der Patientinnen und Patienten, um gemeinsam in vertrauensvoller Atmosphäre einen individuellen Plan zur Erfüllung des Kinderwunsches zu erstellen“, so Professorin Hancke. Im Kinderwunschzentrum UniFee sind sämtliche Methoden der Kinderwunschtherapie möglich – Zyklusmonitoring, Insemination (mit dem Samen vom Partner oder wie beschrieben aus einer Samenspende) und auch die künstliche Befruchtung (IVF oder ICSI). UniFee biete modernste Diagnostik und Therapie auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Dabei werden alle diagnostischen und therapeutischen Schritte innerhalb des Universitätsklinikums Ulm vorgenommen.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben