Ulm News, 18.05.2020 11:47
Tiergarten Ulm wieder geöffnet - Besuch nur nach telefonischer Anmeldung möglich


Beschreibung: Der Tiergarten ist wieder für alle zugänglich. Allerdings müssen sich Besucherinnen und Besucher vorab telefonisch anmelden.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Tiergarten Ulm
Lizenz: © copyright

Der Tiergarten in der Ulmer Friedrichsau ist ab Dienstag wieder für alle zugänglich sein. Allerdings müssen sich Besucherinnen und Besucher vorab telefonisch anmelden. So soll verhindert werden, dass zu viele Besucher im Tiergarten unterwegs sind oder es vor dem Eingang zu langen Wartezeiten kommt.
Weil das ausgeklügelte Besuchersystem in der „Erprobungsphase“ mit den Jahreskartenbesitzern gut funktioniert habe, “wagen wir jetzt den nächsten Schritt“, sagt Tiergartenleiterin Dr. Stefanie Kießling. Mit der Anmeldung reservieren Besucher auch eine Einlasszeit. Gezahlt wird wie üblich am Eingang beim Einlass. Wie inzwischen fast überall, gilt auch im Zoo Maskenpflicht für die Gäste.
Auf den Kauf von Ziegenfutter muss derzeit allerdings verzichtet werden, eine Entscheidung, die man sich im Tiergarten nicht leicht gemacht hat. Dazu Thomas Kellhofer, stellvertretender Tierpflegeleiter: "Das Füttern der Tiere im Bauernhofgehege ist für alle ein großer Spaß, aber es verleitet doch zu stark dazu, die Abstands- und Hygieneregeln außer Acht zu lassen."
Allerdings können die Tiergartenbesucher sich im um die eigene "Fütterung" kümmern: Der kleine Imbiss mit Außenverkauf ist nämlich schon seit dem ersten Öffnungstag wieder im Einsatz. "Jetzt hoffen wir auf hungrige Gäste und gutes Wetter“, sagt Pächter Markus Klein nach der mehrwöchigen Zwangspause. Der Verzehr der Speisen, die es "auf die Hand" gibt, darf auch weiterhin nur im Außenbereich erfolgen. Für die Tiere sind die Besucher vor ihrem Zuhause eine willkommene Abwechslung, sie reagieren gewohnt gelassen.Gelassenheit wünscht sich Kießling auch von den Besuchern: "Wir hoffen, dass auch unseren Gästen bewusst ist, wie wichtig ein ruhiges und entspanntes Verhalten vor dem Gehege ist, was im Übrigen nicht nur zu Corona-Zeiten gilt!"
Rahmenbedingungen für den Tiergartenbesuch
- Eine telefonische Anmeldung unter 0731 161-6742 ist zwingend erforderlich. Die Telefonzeiten sind werktags zwischen 10:00-14:30 Uhr.
- Einlasszeiten sind täglich zwischen 10:00 und 15:30 Uhr immer im 30-minütigen Takt. (Schließung des Tiergartens ist um 18:00.)
- Mundschutzpflicht im Gebäude gilt ab 6 Jahren, ebenso die Einhaltung allgemeiner Hygiene- und Abstandsregeln






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen