Ulm News, 13.05.2020 11:55
SPD und Grüne wünschen genaue Informationen über Ulmer Schlachthof
Die Ulmer SPD-Fraktion interessiert sich, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Mitarbeiter im Ulmer Schlachthof sind. Deswegen haben sich die Genossen mit mehreren Fragen an Oberbürgermeister Gunter Czisch gewandt. Auch die Grünen im Ulmer Gemeinderat haben einen genauen fragenkatalog zum Thema Schlachthof eingereicht.
Bei diversen fleischverarbeitenden Betrieben und Schlachthöfen im Bundesgebiet wurden in den letzten Tagen unzumutbare hygienische Zustände bekannt. Insbesondere über Müller Fleisch im Enzkreis berichtete der „Spiegel“ ausführlich. Zu dieser Firmengruppe gehört auch „Ulmer Fleisch“, die Firma, die den Ulmer Schlachthof betreibt. Deshalb interessiert uns, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Mitarbeiter auf dem Ulmer Schlachthof sind. Welche Möglichkeiten haben die Bürgerdienste und die Abteilung Umweltrecht und Gewerbeaufsicht, die Einhaltung von Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter zu überwachen? Welche Ergebnisse haben Kontrollen ergeben? Gibt es unter den Ulmer Beschäftigten Erkrankungen an COVID-19? Die Vermutung liegt nahe, dass auch bei „Ulmer Fleisch“ Saisonarbeitskräfte und ausländische Arbeitnehmer tätig sind und eine Überwachung von gesetzlichen Mindeststandards geboten ist.
Auch die Grünen im Ulmer Gemeinderat wünschen von OB Gunter Czisch detailierte Informationen über den Schlachthof. Aufgrund des öffentlichen Interesses solle die Verwaltung in Erfahrung zu bringen, wie viele Arbeiter im Schlachthof tätig sind, wie viel davon sind Angestellte, wie viele selbstständig, wie viele sind jeweils nur temporär, also weniger als 12 Monate, im Einsatz, wie ist die Unterbringung organisiert, und wie sind die Lebensbedingungen? Außerdem interessieren sich die Grünen, wie oft die Einhaltung der Vorschriften zum Mindestlohn und vor allem zur Arbeitszeit kontrolliert wird.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen