Ulm News, 13.05.2020 11:55
SPD und Grüne wünschen genaue Informationen über Ulmer Schlachthof
Die Ulmer SPD-Fraktion interessiert sich, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Mitarbeiter im Ulmer Schlachthof sind. Deswegen haben sich die Genossen mit mehreren Fragen an Oberbürgermeister Gunter Czisch gewandt. Auch die Grünen im Ulmer Gemeinderat haben einen genauen fragenkatalog zum Thema Schlachthof eingereicht.
Bei diversen fleischverarbeitenden Betrieben und Schlachthöfen im Bundesgebiet wurden in den letzten Tagen unzumutbare hygienische Zustände bekannt. Insbesondere über Müller Fleisch im Enzkreis berichtete der „Spiegel“ ausführlich. Zu dieser Firmengruppe gehört auch „Ulmer Fleisch“, die Firma, die den Ulmer Schlachthof betreibt. Deshalb interessiert uns, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Mitarbeiter auf dem Ulmer Schlachthof sind. Welche Möglichkeiten haben die Bürgerdienste und die Abteilung Umweltrecht und Gewerbeaufsicht, die Einhaltung von Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter zu überwachen? Welche Ergebnisse haben Kontrollen ergeben? Gibt es unter den Ulmer Beschäftigten Erkrankungen an COVID-19? Die Vermutung liegt nahe, dass auch bei „Ulmer Fleisch“ Saisonarbeitskräfte und ausländische Arbeitnehmer tätig sind und eine Überwachung von gesetzlichen Mindeststandards geboten ist.
Auch die Grünen im Ulmer Gemeinderat wünschen von OB Gunter Czisch detailierte Informationen über den Schlachthof. Aufgrund des öffentlichen Interesses solle die Verwaltung in Erfahrung zu bringen, wie viele Arbeiter im Schlachthof tätig sind, wie viel davon sind Angestellte, wie viele selbstständig, wie viele sind jeweils nur temporär, also weniger als 12 Monate, im Einsatz, wie ist die Unterbringung organisiert, und wie sind die Lebensbedingungen? Außerdem interessieren sich die Grünen, wie oft die Einhaltung der Vorschriften zum Mindestlohn und vor allem zur Arbeitszeit kontrolliert wird.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen