ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.05.2020 17:54

8. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt Neu-Ulm sucht Mitglieder für Internationalen Beirat


Der Internationale Beirat der Stadt Neu-Ulm wird in diesem Jahr neu besetzt. Gesucht werden insgesamt zwölf Männer und Frauen mit internationalen Wurzeln, die sich zusammen mit beratenden Mitgliedern aus dem Stadtrat in ihrer Stadt und für ihre Stadt engagieren möchten. Um möglichst viele potentielle Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen, rührt die Stadtverwaltung ab kommenden Montag, 11. Mai, kräftig die Werbetrommel. 

Der Internationale Beirat der Stadt Neu-Ulm wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Er geht zurück auf den Ausländer- beziehungsweise Integrationsbeirat aus dem Jahr 1978. Der Beirat soll ein Spektrum der internationalen Einwohnerschaft Neu-Ulms abbilden. Er berät den Stadtrat und auch die Verwaltung in allen Fragen rund um Migration und Integration. Die Mitglieder des Beirats sind ehrenamtlich tätig. Das Gremium trifft sich mindestens vier Mal pro Jahr und kann bei Bedarf auch thematische Arbeitsgruppen bilden.
Gesucht werden nun also Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer mit internationalen Wurzeln, die sich aktiv für ihre Stadt und ein gutes Miteinander der Kulturen einsetzen möchten. „Die Pressemitteilung Mitglieder des Beirats sollen bei ihrer Arbeit nicht bestimmte Nationalitäten oder deren Anliegen in der Stadtgesellschaft vertreten, sondern vielmehr eine gemeinsame Sprache als Basis für ein gleichberechtigtes Leben in unserer Stadt entwickeln“, beschreibt Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger die Aufgaben der Ehrenamtlichen. Im Fokus der Arbeit stehe das harmonische Miteinander aller Nationalitäten. „Wir wünschen uns für diese wichtige Aufgabe Bürgerinnen und Bürger, die sich im Bereich der Integrations- und Migrationspolitik ehrenamtlich engagieren und die Stadtgesellschaft aktiv mitgestalten möchten“, so die Oberbürgermeisterin.
Die neue Legislaturperiode des Beirats startet im September 2020 und geht bis September 2026. Bewerben können sich Personen mit Migrationshintergrund, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Neu-Ulm haben und für die Vielfalt kein Fremdwort ist. Gefordert sind darüber hinaus Fachkompetenzen in den Bereichen „Migration und Integration“.
Idealerweise können diese durch hauptamtliche Tätigkeiten oder ehrenamtliches Engagement nachgewiesen werden. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger anzusprechen und umfangreich auf die Neubesetzung des Internationalen Beirats hinzuweisen, startet die Stadtverwaltung am kommenden Montag eine Informationskampagne. Mit einem eigens produzierten Spot wird online und in den sozialen Netzwerken geworben. Im Straßenraum der Stadt werden zudem mehrere hundert Plakate in unterschiedlichen Sprachen zu sehen sein. „Wir bemühen uns um Bürgerinnen und Bürger mit internationalen Wurzeln. Daher sind unsere Werbemittel auch in den zehn am häufigsten gesprochenen Sprachen in der Stadt gehalten“, erläutert der zuständige Dezernatsleiter Ralph Seiffert. Die Idee zu den ganz bewusst inhaltlich reduziert gehaltenen Werbeträgern und auch zum Werbespot hatte die Agentur „burkert ideenreich“ aus Ulm.
Interessierte Personen, die ab September im Internationalen Beirat der Stadt Neu-Ulm mitwirken möchten, können sich ab sofort und noch bis zum 22. Juni 2020 bewerben. Nähere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter: www.wirsuchenneu.de



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben