ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2020 13:43

5. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Was, wenn Corona auch noch dick macht?


 schließen


Beschreibung: Hilfe in Zeiten von Quarantäne und Homeoffice: Kühltextilien helfen erfolgreich beim Abnehmen.

Lizenz: © copyright

Fotograf: pervormance international

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die einen arbeiten im Homeoffice, die anderen sind aufgrund der Ausgangsbeschränkungen gezwungen, zuhause zu bleiben. Sportvereine und Fitnessstudios haben geschlossen. Dadurch wird der ohnehin schon weit verbreitete Bewegungsmangel vieler Menschen durch die fehlende Mobilität nun weiter verschärft. „Das kann vielen Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie ernsthafte gesundheitliche Probleme bereiten“, warnt Gabriele Renner, Apothekerin aus Ulm, deren Kühltextilien erfolgreich zum Abnehmen genutzt werden.

Die meisten Menschen bewegen sich in diesen Zeiten weniger als im „Normalmodus“. Viele ernähren sich darüber hinaus deutlich ungesünder. Wissenschaftler schlagen bereits Alarm und warnen vor den gesundheitlichen Folgen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Leiden, Adipositas oder Beschwerden des Bewegungsapparates. Die Risiken nehmen, so die Gesundheitsexperten, jetzt deutlich zu. „Das Homeoffice wird infolge reduzierter Bewegung ganz klar zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“, befürchtet Rüdiger Reer, Leiter der Abteilung Sport- und Bewegungsmedizin an der Universität Hamburg und Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes DGSP. Ein zusätzliches Problem: Durch die fehlende Bewegung wird auch die Ausschüttung von endogenen Glückshormonen verringert. Das bedeutet, auch die psychischen Belastungen nehmen zu, die Menschen greifen zu Ersatzdrogen wie Alkohol, Süßigkeiten oder fettem Essen. Ein Teufelskreislauf! Vom zusätzlichen Frust, dass die Figur leidet, ganz zu schweigen. „Mit Online-Sportangeboten oder Sport allein im Freien lässt sich der Mangel an Alltagsbewegung oft nicht ausreichend kompensieren. Außerdem ist da noch der innere Schweinehund, den viele nicht so leicht überlisten können“, erläutert Sportwissenschaftlerin Sabine Stein, deren Unternehmen mit den Kühltextilien SlimCOOL die Kyrotherapie (Kältetherapie) für zuhause anbietet.
Das leichte, angenehm kühlende 3-D-Material mit Hightech-Technologie ist in Kleidung integriert, die nur kurz unter dem Wasserhahn aktiviert wird. Dann kühlen die Produkte für Oberkörper, Bauch, Beine oder Po mit bis zu 660 Watt und zirka 18 bis 20°C. Damit kann jeder entscheiden, wo, wann und wie er kühlen möchte. Eine Stunde pro Tag genügt. „Kühlen und abnehmen geht nebenher – im Homeoffice, beim Telefonieren, Skypen und bei allem, was man im Moment tun kann, um mit seiner Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben“, erklären Gabriele Renner und Sabine Stein, deren kühlende Textilien weltweit benutzt werden. Das Prinzip ist einfach. „Durch die moderate Kühlung in den Textilien wird braunes Fett aktiviert und damit nimmt man ab. Auch der Zucker- und Fettstoffwechsel profitiert von der leichten Kühlung wie Studien weltweit zeigen“, berichtet Gabriele Renner.
Das hat positive Effekte auf die Gesundheit und verringert Gesundheitsgefahren, die dann möglicherweise mit Diabeteserkrankungen oder Fettstoffwechselstörungen und damit höheren Risikofaktoren enden. „Wir müssen in dieser Situation alles tun, was die Krankenhäuser entlastet. Damit fängt man am besten zuhause an, nimmt ab und bleibt gesund“, so die Expertin aus Ulm.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben