ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2020 11:43

22. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Corona wirft Laufszene aus der Bahn: Einstein-Marathon in Ulm möglicherweise in anderer Organisationsform


Der lange Atem des Corona-Virus ereilt auch die Ulmer und Neu-Ulmer Laufszene. Das SUN-Sportmanagement, das im Jahreslauf eine ganze Reihe regionaler Leichtathletik-Läufe auf die Beine stellt, hat etliche Veranstaltungen abgesagt. Offen ist noch, ob und wie der stets im September stattfindende Einstein-Marathon veranstaltet wird. 

Das Corona-Virus hat auch die Sportwelt auf den Kopf gestellt - und damit alle Laufveranstaltungen in der Region. Was läuft 2020 noch und was nicht mehr? Der Einstein-Marathon hat sich bis zu seiner 15. Auflage 2019 als größte Laufveranstaltung in Württemberg etabliert und in Bezug auf die Teilnehmerzahl auf bayrischer Seite sogar den München-Marathon überholt. Jetzt wird die größte Einzelsportveranstaltung in der Ulmer Region durch Covid 19, den Corona-Auslöser, aus der Bahn geworfen.
Ziemlich sicher ist nach Angaben des veranstaltenden SUN-Sportmanagements, dass der Einstein-Marathon in der bisherigen Form – mehr als 10.000 Teilnehmer, 30.000 Zuschauer, Marathonmesse mit über 10.000 Besuchern, 30 Bands an der Strecke, 17 Versorgungsständen mit an die 1000 ehrenamtlichen Helfern, 40 Firmenzelten auf und rund um den Münsterplatz – in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Noch steht aber nicht fest, ab welcher Teilnehmerzahl ein Event als Großveranstaltung eingestuft wird. Und niemand kann aktuell sagen, welche Kontaktregeln und Ausgangsbestimmungen im September gelten. Dennoch arbeiten die Veranstalter bereits an Alternativen, erläutern Markus Ebner, Bernd Hummel und Wolfgang Beck, die drei SUN-Verantwortlichen.
Verschiedene Möglichkeiten kommen in Betracht. Ebner: Zum Beispiel könnte man die Disziplinen reduzieren, etwa durch Verzicht auf den klassischen Marathon. Man könnte die Startfelder limitieren auf dann mögliche Teilnehmerzahlen. Man könnte auf viele Begegnungen verzichten wie die Laufmesse und zum Beispiel Startnummern per Post versenden. Dieses Prinzip der Reduzierung würde dann auch für den Münsterplatz als Zielbereich gelten, oder man könnte das Ziel gleich ins geräumige Ulmer Donaustadion verlegen.
Aktuell gilt, dass die Anmeldung weiterhin geöffnet bleibt. Alle großen Laufveranstaltungen im Herbst wie Berlin, Karlsruhe oder München, seien aktuell noch in der Planung. Abgesagt seien bisher nur alle Veranstaltungen bis Juli/August – Ausnahme der Stuttgart-Halbmarathon am 27./28. Juni, so Ebner.
Abgesagt sind in Ulm bereits die Jugendläufe im Rahmen des Einstein-Marathons – zumindest in der bisherigen Version mit Schulen und Kindergärten. Ebenfalls gecancelt sind nach den jüngsten Festlegungen durch Bund und Land der AOK-Firmenlauf (27. Mai), der Münsterturmlauf (20. Juni) und der Spartacour-Hindernislauf (21. Juni).
Vorerst verschoben sind der Spindelsprint im Blautalcenter und der Beurer-Frauenlauf. Hoffnung setzen die SUN-Chefs auf den 4. Mai. Sollten die Ministerien in Stuttgart und München Sportangebote und damit Laufen in Gruppen wieder ermöglichen, könnte der ASC Ulm/Neu-Ulm 011 die Trainingsakademie noch verspätet starten und auch die Planung für die Vorbereitungsläufe wieder aufnehmen.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben