Ulm News, 01.04.2020 17:47
Polizei führt Infektionsschutz-Kontrollen fort
Wenige Verstöße musste die Polizei am Dienstag zur Einhaltung des Infektionsschutzes in der Region ahnden.
In Ulm kontrollierte die Polizei über 250 Personen am Dienstag. Bei den dabei festgestellten Verstößen (23) handelte es meistens um das nicht erlaubte Verweilen im öffentlichen Raum. Positiv zu vermerken ist, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung an die derzeit geltenden Regeln zum Infektionsschutz hält.
In Biberach kontrollierte die Polizei gegen 11.15 Uhr einen BMW in der Museumstraße. In dem Auto saßen drei Männer im Alter zwischen 31 und 60 Jahren die nicht im gleichen Haushalt lebten. In dem Auto konnte der Mindestabstand nicht eingehalten werden. Zunächst waren die Drei sehr uneinsichtig. Einer der Männer stieg letztendlich aus dem BMW aus und lief nach Hause. Die beiden anderen konnten somit die Fahrt fortsetzen. Gleich erging es drei Männern im Alter zwischen 18 und 20 Jahren. Die saßen in einem Seat in der Leipzigstraße als Polizisten sie kontrollierten. Erst nachdem einer der Insassen ausgestiegen war, durfte die Fahrt fortgesetzt werden.
In Herbrechtingen kontrollierten Polizisten drei Männer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Die saßen gegen 16 Uhr zusammen auf einer Bank und hielten den Mindestabstand nicht ein. Nachdem sie auf die geltenden Vorschriften hingewiesen wurden, gingen sie getrennter Wege nach Hause.
In Jebenhausen trafen sich kurz vor 20 Uhr vier Männer in der Straße Vorderer Berg. Die standen dicht beieinander und tranken Bier. Die Männer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren verstießen gegen das Kontaktverbot und mussten die Örtlichkeit verlassen. In Ebersbach kontrollierten Polizisten gegen 12 Uhr eine Gaststätte. In der Gaststätte hielten sich sieben Personen auf die Getränke konsumierten und Spielautomaten benützten. Die Polizisten räumten die Gaststätte und schickten die Personen weg. Die Betroffenen haben nun in allen Fällen mit Anzeigen zu rechnen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen