ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.04.2020 17:47

1. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei führt Infektionsschutz-Kontrollen fort


 Wenige Verstöße musste die Polizei am Dienstag zur Einhaltung des Infektionsschutzes in der Region ahnden.

In Ulm kontrollierte die Polizei über 250 Personen am Dienstag. Bei den dabei festgestellten Verstößen (23) handelte es meistens um das nicht erlaubte Verweilen im öffentlichen Raum. Positiv zu vermerken ist, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung an die derzeit geltenden Regeln zum Infektionsschutz hält.
In Biberach kontrollierte die Polizei gegen 11.15 Uhr einen BMW in der Museumstraße. In dem Auto saßen drei Männer im Alter zwischen 31 und 60 Jahren die nicht im gleichen Haushalt lebten. In dem Auto konnte der Mindestabstand nicht eingehalten werden. Zunächst waren die Drei sehr uneinsichtig. Einer der Männer stieg letztendlich aus dem BMW aus und lief nach Hause. Die beiden anderen konnten somit die Fahrt fortsetzen. Gleich erging es drei Männern im Alter zwischen 18 und 20 Jahren. Die saßen in einem Seat in der Leipzigstraße als Polizisten sie kontrollierten. Erst nachdem einer der Insassen ausgestiegen war, durfte die Fahrt fortgesetzt werden.
 In Herbrechtingen kontrollierten Polizisten drei Männer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Die saßen gegen 16 Uhr zusammen auf einer Bank und hielten den Mindestabstand nicht ein. Nachdem sie auf die geltenden Vorschriften hingewiesen wurden, gingen sie getrennter Wege nach Hause.
In Jebenhausen trafen sich kurz vor 20 Uhr vier Männer in der Straße Vorderer Berg. Die standen dicht beieinander und tranken Bier. Die Männer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren verstießen gegen das Kontaktverbot und mussten die Örtlichkeit verlassen. In Ebersbach kontrollierten Polizisten gegen 12 Uhr eine Gaststätte. In der Gaststätte hielten sich sieben Personen auf die Getränke konsumierten und Spielautomaten benützten. Die Polizisten räumten die Gaststätte und schickten die Personen weg. Die Betroffenen haben nun in allen Fällen mit Anzeigen zu rechnen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben