Ulm News, 01.04.2020 17:47
Polizei führt Infektionsschutz-Kontrollen fort
Wenige Verstöße musste die Polizei am Dienstag zur Einhaltung des Infektionsschutzes in der Region ahnden.
In Ulm kontrollierte die Polizei über 250 Personen am Dienstag. Bei den dabei festgestellten Verstößen (23) handelte es meistens um das nicht erlaubte Verweilen im öffentlichen Raum. Positiv zu vermerken ist, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung an die derzeit geltenden Regeln zum Infektionsschutz hält.
In Biberach kontrollierte die Polizei gegen 11.15 Uhr einen BMW in der Museumstraße. In dem Auto saßen drei Männer im Alter zwischen 31 und 60 Jahren die nicht im gleichen Haushalt lebten. In dem Auto konnte der Mindestabstand nicht eingehalten werden. Zunächst waren die Drei sehr uneinsichtig. Einer der Männer stieg letztendlich aus dem BMW aus und lief nach Hause. Die beiden anderen konnten somit die Fahrt fortsetzen. Gleich erging es drei Männern im Alter zwischen 18 und 20 Jahren. Die saßen in einem Seat in der Leipzigstraße als Polizisten sie kontrollierten. Erst nachdem einer der Insassen ausgestiegen war, durfte die Fahrt fortgesetzt werden.
In Herbrechtingen kontrollierten Polizisten drei Männer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Die saßen gegen 16 Uhr zusammen auf einer Bank und hielten den Mindestabstand nicht ein. Nachdem sie auf die geltenden Vorschriften hingewiesen wurden, gingen sie getrennter Wege nach Hause.
In Jebenhausen trafen sich kurz vor 20 Uhr vier Männer in der Straße Vorderer Berg. Die standen dicht beieinander und tranken Bier. Die Männer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren verstießen gegen das Kontaktverbot und mussten die Örtlichkeit verlassen. In Ebersbach kontrollierten Polizisten gegen 12 Uhr eine Gaststätte. In der Gaststätte hielten sich sieben Personen auf die Getränke konsumierten und Spielautomaten benützten. Die Polizisten räumten die Gaststätte und schickten die Personen weg. Die Betroffenen haben nun in allen Fällen mit Anzeigen zu rechnen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen